Voller Erfolg

Andreas "Stäck" Schuler Frauen 1. Liga KF, Frauen 2. Liga KF, Frauen 2.Liga KF, Spielberichte

Am Tag vor dem Spiel konnte Coach Andreas Schuler einen klaren Erfolg für sein Team verbuchen, der vor allem der starken Teamleistung zu verdanken war. “Vieles ist möglich, wenn wir füreinander arbeiten, uns gegenseitig auf und neben dem Spielfeld loben und unterstützen”, sagte er am nebligen Sonntagmorgen zu seinen Spielerinnen, um sie auf die kommenden Herausforderungen einzustimmen.

Erstes Spiel: Vipers Damen – Chilis Rümlang-Regensdorf III 8:4
Die Vipers Damen starteten fulminant in die erste Spielhälfte. Schon früh gingen sie in Führung und zogen innerhalb kurzer Zeit mit 3:0 davon. In der 11. Spielminute erzielten die Gegnerinnen ihren ersten Treffer, was den Vipers jedoch keine grossen Probleme bereitete. Sie blieben weiterhin spielbestimmend und nutzten ein Überzahlspiel in der 18. Minute für einen weiteren Treffer. Tore von Alessandra Gentile, Nadja Steinauer und Lara Ulrich sorgten für einen komfortablen 5:1-Vorsprung zur Halbzeit.

Auch in der zweiten Spielhälfte setzte sich das dominante Spiel der Vipers fort, bis die Gegnerinnen in der 30. Minute ihren Torwart herausnahmen, um mit einer zusätzlichen Feldspielerin zu agieren. Die Vipers hatten nun Schwierigkeiten im Unterzahlspiel und mussten zwei Gegentreffer hinnehmen. Doch dank eines weiteren Treffers konnten die Vipers das Spiel mit einem 8:4-Erfolg abschliessen.

Zweites Spiel: Vipers Damen – Red Devils March-Höfe II 6:5
Nach einer Pause und dem klaren Sieg gegen die Chilis, ging es im zweiten Spiel gegen die Red Devils. Obwohl die Gegnerinnen zuletzt einen Sieg verbuchen konnten, standen sie mit dem letzten Platz in der Tabelle auf dem Papier schwächer da. Doch wie immer bei einem Derby, war klar, dass es ein härterer Kampf werden würde.

Der Start gelang den Vipers erneut hervorragend: Zwei frühe Tore von Alessandra Gentile und Laura Reichlin brachten sie schnell mit 2:0 in Führung. Die Red Devils antworteten mit zwei schnellen Anschlusstreffern, blieben aber stets hinter den Vipers. Diese behielten durch weitere Tore von Laura Frisullo und Nadine Ulrich stets die Oberhand. Mit einem knappen 4:3-Vorsprung ging es in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte glichen die Gegnerinnen aus, und das Spiel wurde zunehmend ausgeglichener. Kurzzeitig gerieten die Vipers sogar in Rückstand, doch sie zeigten Moral und kämpften sich zurück ins Spiel. Mit weiteren Treffern von Alessandra Gentile und Laura Frisullo konnten die Vipers erneut in Führung gehen. In der Schlussphase setzten die Red Devils alles auf eine Karte, um das Spiel noch zu drehen, doch die Vipers verteidigten leidenschaftlich und gewannen schliesslich mit 6:5. Ein grosser Verdienst für den Sieg war die herausragende Leistung von Vipers-Torhüterin Gioia Styger, die in den letzten Minuten mit mehreren starken Paraden den Derbysieg sicherte.

Schlusswort
Mit einer überragenden Teamleistung und einer gehörigen Portion Spielfreude sicherten sich die Vipers Damen in der 3. Meisterschaftsrunde vier Punkte und kletterten in der Tabelle auf den vierten Rang. Die Coachs Andreas Schuler und Nicola Leonardi konnten nach dem Doppel-Erfolg nur eines sagen: “Es macht so viel Spass, mit euch zu spielen!“ Dank des breiten und ausgeglichenen Kaders können die Vipers Damen mit guten Aussichten vorausschauen.


VIPERS InnerSchwyz

Team Staff: Andreas Schuler, Nicola Leonardi

Kader: Andrea Aschwanden, Céline Blöchlinger, Svenja Businger, Laura Frisullo, Alessandra Gentile, Corina Linggi, Nicole Nideröst-Bünter , Laura Reichlin, Nadja Steinauer, Svenja Steinauer, Gioia Styger, Lara Ulrich, Nadine Ulrich

Fehlen: Jasmin Reichlin, Shaienne Suter (verletzt)

Bericht: Andreas Schuler