Du hast Erfahrung in der Ausbildung von Junior*innen und Freude an der sportlichen Weiterentwicklung von Nachwuchsspieler*innen? Um die Ausbildung des Nachwuchses zu professionalisieren und zukunftsgerecht weiterzuentwickeln suchen wir eine*n engagierte*n Trainer*in Nachwuchs im Pensum von 10%. Alle weiteren Informationen findest du im nachfolgenden Stelleninserat:
Sponsorenlauf VIPERS InnerSchwyz
Dank zahlreichen Anmeldungen und vielen motivierten Junioren und Juniorinnen konnte der Sponsorenlauf der VIPERS InnerSchwyz am letzten Samstag mit Unterstützung des Herren 2 in der Allmig in Oberarth erfolgreich durchgeführt werden. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen legten in 15 Minuten rund 123 Kilometer zurück. Wir gratulieren allen zu dieser super Leistung und wünschen schöne Adventszeit.
Sponsorenlauf als Auftakt zum Heimturnier
Am vergangenen Samstagnachmittag fand zwischen den beiden Heimpartien der Herren 2 und Herren 1 der jährliche Sponsorenlauf statt. Diese tolle Vereinsaktivität bietet allen aktiven Mitgliedern die Möglichkeit, in einem organisierten Rahmen sich auf die Suche nach persönlichen Sponsoren zu machen. Da sämtliche erlaufenen Gelder der Läufer selber behalten kann, ist dies eine gute Gelegenheit die Kosten für den Jahresbeitrag oder …
VIPERS neu mit 1418coaches
Das Finden und Halten von ehrenamtlichen Leiterinnen und Leitern steht im Sorgenbarometer der Vereine ganz oben. Mit dem Programm 1418coach fördern die Kantone den Leiternachwuchs. 14- bis 18-Jährige werden an erste Leiteraufgaben herangeführt und übernehmen Mitverantwortung in ihrem Sportverein. Mitte Oktober fand in Schwyz das 1418coach-Ausbildungswochenende des Kantons Schwyz statt und erstmals nahmen mit Enya Ochsner, Amélie Ott, Elisa Leonardi …
Lidl Unihockey Sammelaktion 2022
Seit Sommer 2022 ist Lidl Naming Partner der Lidl Unihockey Prime League und Partner von swiss unihockey. Nun lanciert Lidl ihre bisher größte Sammelaktion und das ganz im Zeichen der Unihockey Vereine. Pro Verein werden bis zu CHF 10’000.– (plus Lidl Gutscheine) ausgeschüttet. Insgesamt stellt Lidl CHF 650’000.– zur Verfügung! Je mehr Lose gesammelt werden, desto höher ist auch der Anteil am gesamten …
Unihockey-Lager 2022 findet statt
Wir haben erfreulicherweise über 40 Anmeldungen für das Unihockey-Lager erhalten und konnten auch die nötigen Trainer:innen und Betreuer:innen rekrutieren. Deshalb findet das Unihockey-Lager 2022 definitiv statt! Die Teilnehmer:innen erhalten in einer Woche die detaillierten Informationen. Vorab bereits einige relevanten Informationen zur An- und Abreise: Das Lager beginnt am Montagmorgen in Küssnacht a. R. Das Lager endet am Freitagnachmittag in Küssnacht …
U-14/U17 Saisonstart
Mit einem jungen Kader startete für die U-14/U17 die Meisterschaft um 14.30h in Weggis. Die Spieler starteten verhalten und gerieten bereits nach kurzer Zeit in Rückstand. Leider wehrt sich der Ball die Torlinie von Uri zu überqueren und bald stand es 0:3. Doch nun erwachten auch die VIPERS und das Zusammenspiel klappte besser. Zur Pause stand es 1:3. Mit neuer …
Unihockey-Lager 2022
Erstmals im Jahr 2016 haben wir eine Unihockey Woche im Mai durchgeführt. In den letzten zwei Jahren mussten wir diese aus bekannten Gründen jeweils absagen. Nun haben wir entschieden wieder ein Unihockey Lager durchzuführen, wie letztmals im Jahre 2013. Wir haben dafür in der ersten Herbstferienwoche in Küssnacht am Rigi sowohl die Halle als auch die Unterkunft reserviert. Alle wichtigen …
Kleines aber feines Season Opening 2022
Diesmal an einem Freitagabend – wird die neue Saison 2022/23 in der mittlerweile einjährigen Sporthalle Allmig gemütlich eingeläutet. Neben den Teamfotos, die wiederum von einer treuen VIPERS-Seele geknipst werden, können alle VIPERS-Mitglieder gemütlich beisammen sein, den Grossfeldtrainings unserer Junioren und des Fanionteams von der Tribüne aus beiwohnen und nicht zuletzt findet auch wieder eine Elterninfo statt. Durchgetaktet, aber dennoch gemütlich …
Erkennbare Fortschritte in der Vorbereitungsphase
Das Fanionteam begann mit dem Sommertraining bereits Anfang Mai. Aufgrund der LAP- und Semesterprüfungen oder Verletzungen trainierten einige Spieler stark reduziert oder fingen mit dem Sommertraining später an. Anders als in der Vergangenheit wurde kein Athletik- oder Fitnesstrainer engagiert. Das Herren 1 Team beschreitet damit neue Wege und trainierte vorwiegend in der Halle, wo neben der Verbesserung in der Offensive …