Die Lücke schliesst sich immer mehr

Rolf Suter Juniorinnen D, Nachwuchs, Spielberichte

Am letzten Sonntag führte das zweitletzte Meisterschaftsturnier nach Altstätten. In den grünen Teil von Zürich. Doch man hatte keine Gelegenheit diese ländliche Seite von der Grossstadt zu geniessen. Es standen die Partien gegen die beiden erst- und zweitplatzierten Mannschaften dieser Saison an.

Vipers Innerschwyz – Red Ants Winterthur I                              2:4 (1:2)

Gegen den Leader aus Winterthur begannen die Innerschwyzerinnen defensiv sehr solide und hatten in den ersten zehn Minuten die besseren Chancen, welche aber nicht genutzt wurden. Den Führungstreffer konnten die Vipers noch ausgleichen. Doch vor der ersten Pause legten die Zürcherinnen wieder vor zum 2:1 Halbzeitresultat. Die zweite Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Zwei gut organsierte Teams lieferten ein spannendes Spiel, welches mit mehr Selbstvertrauen und Abschlussglück durchaus zu Gunsten der Vipers hätte ausgehen können.

Aufstellung Vipers Innerschwyz: Malin Suter (Torhüterin), Livia Stadelmann (0 Tore / 0 Assists), Tami Schrepfer, Alina Buholzer, May Kälin (1/1), Sofia Sidler (1/1), Julia Limacher, Ramona Lüönd, Noelia von Rickenbach, Kimi Iten, Michelle von Rickenbach, Malea Hutter
Abwesend: Chiara Waser, Michelle Betschart, Elin Schuler, Nora Bilic

Bassersdorf Nürensdorf I – Vipers Innerschwyz                          5:3 (3:2)

Wie in den zwei ersten Partien gegen UBN geriet man früh in Rückstand. Genau das wollte man eigentlich verhindern. Und wieder durch sehr unglückliche und überhaupt nicht zwingende Gegentore. Dies hemmte das Spiel der Innerschwyzerinnen bis Alina Buholzer ihr erstes Meisterschaftstor erzielen konnte. Die Freude über dieses erste Tor ihrer Teamkollegin liess das ganze Team erwachen. Nun war man bissig in den Zweikämpfen und baute permanent Druck auf. Die Dreitorehypothek zu Spielbeginn war aber trotz viel Leidenschaft erneut nicht mehr aufzuholen.

Aufstellung Vipers Innerschwyz: Malin Suter (Torhüterin), Livia Stadelmann (0 Tore / 0 Assists), Tami Schrepfer (1/1), Alina Buholzer (1/0), May Kälin, Sofia Sidler, Julia Limacher, Ramona Lüönd, Noelia von Rickenbach, Kimi Iten, Michelle von Rickenbach (1/0), Malea Hutter (0/1)
Abwesend: Chiara Waser, Michelle Betschart, Elin Schuler, Nora Bilic

Nach den beiden Spielen kann man sagen, dass die jüngsten Juniorinnen der Vipers erneut einen Entwicklungsschritt nach vorne gemacht haben. Es fehlt nicht mehr viel um auch mal solch knappe Partien für sich entscheiden zu können.

Der Coaching-Staff bedankt sich von ganzem Herzen für die teils lautstarke Unterstützung der mitgereisten Eltern. Vielen Dank!