Ein schöner Sieg zum Abschluss

Andreas Schuler (Stäck) Frauen 1. Liga KF, Frauen 2. Liga KF, Frauen 2.Liga KF, Spielberichte

Am letzten Spieltag trafen die Vipers Damen auf zwei starke Gegnerinnen, die ihnen alles abverlangten. Mit viel Einsatz und Kampfgeist stellten sie sich den Herausforderungen und lieferten zwei spannende Partien, in denen sie ihr Können unter Beweis stellten.

Mit den zweit- und drittrangierten Mannschaften standen den Vipers zwei starke Gegnerinnen bevor. Das erste Spiel des Tages begann um 09:00 Uhr gegen Pfannenstiel Egg, das in der ersten Runde mit einer hervorragenden Leistung 6:4 besiegt wurde. Diesmal jedoch taten sich die Vipers Damen schwerer und kassierten früh ein Gegentor. Nadja Steinauer schaffte in der 6. Minute den Ausgleich, und die Vipers Damen spielten kreativ und erarbeiteten sich viele Chancen. Doch wenige Zuteilungsfehler wurden von den Gegnerinnen ausgenutzt, und so ging es mit einem 1:3 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Hälfte gelang es ihnen nicht, ihre Leistung zu verbessern. Auch ein Powerplay in der 36. Minute konnte keine Wende herbeiführen, und mit nur einem geschossenen Tor kann so ein Spiel letztendlich nicht gewonnen werden. Trotz der Niederlage zeigte das Spiel gute Ansätze, und nur wenige taktische Anpassungen waren für das zweite Spiel notwendig.

Nach einer kurzen Pause stand das zweite Spiel um 10:50 Uhr gegen das Heimteam Eschenbach an. Die Gegnerinnen waren den Vipers Damen noch nie besonders gelegen. Doch heute schien etwas drin zu liegen. Die erste Hälfte war sehr ausgeglichen, die Vipers Damen zeigten eine solide Defense und eine präsente Torhüterin Claudia Brandenberger verhinderten ein Gegentor. Dank Toren von Nadja Steinauer und Lara Ulrich gingen die Vipers mit einem 2:0 Vorsprung in die Pause.

Einige kleine Unachtsamkeiten ermöglichten den Gegnerinnen jedoch den 2:2 Ausgleich bis zur 25. Minute. Ab diesem Zeitpunkt behielten die Vipers Damen jedoch die Nerven und brachten das Momentum wieder auf ihre Seite. Sie machten mehr Druck und erzielten in der 33. Minute durch Nachsetzen den erneuten Vorsprung. Kurze Zeit später bauten sie den Vorsprung dank eines ausgeklügelten Freistosstores durch Nicole Nideröst-Bünter in der 37. Minute auf zwei Tore aus. Wie zu erwarten war, nahmen die Gegnerinnen ein Timeout und spielten ohne Torhüterin weiter. Nach einem Ballgewinn gelang ein schnelles Spiel durch die Mitte, und Laura Frisullo schoss das 5:2 ins leere Tor. Nach weiterer Überzahl der Gegnerinnen mussten die Vipers Damen noch ein Tor hinnehmen. Der Endstand lautete 5:3, was einen schönen Abschluss der Saison gegen ein Team bedeutete, das die Vipers lange nicht mehr besiegen konnten.



VIPERS InnerSchwyz

Team Staff: Andreas Schuler, Nicola Leonardi

Kader: Andrea Aschwanden, Claudia Brandenberger, Laura Frisullo, Alessandra Gentile, Corina Linggi, Nicole Nideröst-Bünter, Jasmin Reichlin, Laura Reichlin, Svenja Steinauer, Nadja Steinauer, Gioia Styger, Lara Ulrich, Nadine Ulrich

Fehlen: Céline Blöchlinger, Svenja Businger, Shaienne Suter (verletzt)

Bericht: Andreas Schuler