Die ältesten Junioren der VIPERS InnerSchwyz konnten diese Saison noch nicht ihr volles Potential abrufen und man verlor einige Spiele unnötig hoch. Die ganze Mannschaft weiss, dass man es viel besser kann und deshalb war man gewillt endlich einmal eine Reaktion zu zeigen. Ein Sieg gegen den Tabellenführer aus Eschenbach wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung und so gingen die Junioren mit viel Motivation ins Spiel.
Die VIPERS gingen früh in Führung, doch Eschenbach konnte das Resultat bis zur 13 Minute wieder zu ihrem Gunsten drehen. Dann zündeten kurz die VIPERS den Turbo und erzielten innerhalb von 23 Sekunden 3 Tore. Eschenbach nutzte zu Ende des Drittels noch eine Überzahlmöglichkeit aus. Somit gingen die VIPERS mit einer 4:3 Führung ins erste Drittel.
Die VIPERS erwischten den besseren Start ins zweite Drittel und konnten die Führung auf 7:4 ausbauen. Danach wurde man leider wieder zu passiv und man musste bis zum Ende des zweiten Drittels noch zwei Tore hinnehmen was zu einer knappen Führung von 7:6 nach zwei Dritteln führte.
Es wartete also ein spannendes letztes Drittel auf die zahlreichen Zuschauer. Das Spiel war nun ausgeglichen und es gab viele Chancen auf beiden Seiten. Eschenbach vermochte das Spiel bis zur 51 Minute aber wieder zu drehen, weshalb die VIPERS plötzlich mit 7:8 zurücklagen. Zum Glück haben die VIPERS aber Gionata Rizzo in ihren Reihen. Der ehemalige Zug United Junior erzielte kurz vor Spielende noch kurz mal zwei Tore. Nun führten die VIPERS wieder mit 9:8. Eschenbach war danach nicht zwingend genug und die VIPERS konnten die Führung souverän runterspielen.
Die U21 Junioren konnten endlich einmal zeigen, was sie können. Nun gilt es an dieses Spiel anzuknüpfen, denn so kann man jeden Gegner der Liga schlagen.
VIPERS InnerSchwyz:
Sidler Janik, Gwerder Julian, Blaser Tim, Bürgi Niklas (1/0), Föhn Sandro (0/1), Graf Leon (0/1), Heinzer Loris, Kälin Manuel, Kälin Nick (1/2), Küttel Nylas, Lottenbach Kevin (2/1), Lüönd Nico, Ott Lukas (2/0), Prause Eric (0/1), Rizzo Gionata (3/0), Schönbächler Aaron, Schuler Mael, Schuler Roman
Bestplayer: J. Ulrich (ESV Eschenbach), L. Ott (VIPERS)