Erfolgreiches Heimturnier

Concettina Schuler-Frija Juniorinnen B

Heimspiel bedeutet: Nervosität bei allen Mädels vorprogrammiert! Denn an diesem Tag werden einige Eltern, Gotti’s oder Göttis aber auch Freunde auf der Tribüne anwesend sein.

Nichtsdestotrotz, nach einem kurzen Spaziergang und dem üblichen Einlaufritual musste die volle Konzentration her. Beim ersten gegnerischen Team war für Alle klar, wir holen uns den Sieg. Frage war nur, mit was für einem Resultat. Mag etwas überheblich klingen, aber die wirklich netten und immer noch motivierten Gegnerinnen aus dem Tösstal, besetzten letzte Saison schon das Schlusslicht und auch bis anhin wurden alle Spiele sehr hoch verloren. Also wusste die Spielerinnen des Trainerduos Schuler/Nideröst, ein Sieg muss her. Top motiviert starteten die Mädels ins Spiel, aber dennoch irgendwie etwas harzig zu Beginn, bis dann in der 5. Minute endlich der erste Treffer für die Vipers fiel. Ab diesem Zeitpunkt, boten die Mädchen den anwesenden Zuschauer:innen ein wahres Spektakel. Schönes zusammenspielen, coole Kombinationen, Schüsse aus allen Positionen und zum Teil wirklich herrlich schöne Tore. Alle Spielerinnen konnten mindestens ein Goal erzielen, aber vor allem der Block bestehend aus Sidler, Nideröst und M. Schuler brillierte in diesem Spiel, erzielten sie doch zusammen insgesamt 13 Tore. Das Endresultat liess sich zeigen: 30:1 für das heimische Team. Somit sage und schreibe 3 Kuchen (zur Freude aller betroffenen Mütter) die bald vernascht werden können!

Nach einer eher kürzeren Pause hiess der zweite Gegner des Tages Floorball Uri. Die Nachbarskantönlerinnen lagen bis vor Spieltag auf Platz 3 und somit 2 Ränge vor den Vipers. Zwar nur mit einem Punkt Differenz, aber mit einem weitaus besseren Torverhältnis. Letzteres war nach dem 1. Match gegen Tösstal schon fast ausgeglichen und somit war die Devise klar, es wird gekämpft bis ans Limit, um den Sieg sicher zu stellen. Allen war klar, dass wird ein weitaus schwierigeres oder zumindest ausgeglicheneres Game werden. Die 1. Halbzeit verlief gut. Das Team konnte in Führung gehen, aber bis zur Pause glichen die Urnerinnen aus. Mit neuer Motivation fing die zweite Hälfte der Partie an und die gegnerische Mannschaft ging wie erwartet gleich voller Power ins Spiel. So gelang es ihnen auch gleich den Führungstreffer zu erzielen. Die Innerschwyzerinnen liessen sich das aber nicht gefallen und so erzielte ausgerechnet Limacher, die bei Uri ebenfalls auf dem Grossfeld mitwirkt, den Ausgleichstreffer. Voller Tatendrang, einem enormen Willen, herrlichen Zuspielen und vor allem einer unglaublich tollen Mannschaftsleistung wurden weitere  6 Tore geschossen und somit ein mehr als verdientes Endresultat von 9:3 erzielt. Fazit: ein herrlicher Spieltag und neu auf Platz 3, da kann das Trainerduo doch mehr als nur stolz auf diese unglaubliche Leistung sein!

Gespielt haben: Larina Abegg (Torhüterin), Lynn Nideröst (4/3), Nora Sidler (4/3), Maeva Schuler (8/2), Amelie Ott (3/2), Dana Schrepfer (2/1), Alina Lehmann (1/2), Talisha Rieben (2/0), Julia Schuler (2/1), Nadja Steinauer (4/1), Marina Fassbind (3/0), Andrea Limacher (2/2) und Elena Steiner (4/0). Coaches: Florian Nideröst und Concettina Schuler-Frijia