Fahrtwind genutzt

Barbara Inderbitzin Frauen 1. Liga KF

Wer dem Verlauf der bisherigen Saison des Frauenteams gefolgt ist, dem ist nicht entgangen, dass sie in ein heftiges Zwischentief geraten waren. Es scheint, als wäre damit nun Schluss – denn in der 6. Meisterschaftsrunde konnten sie weitere zwei wertvolle Punkte nach Hause holen und den Fahrtwind aus der Heimrunde offensichtlich nutzen.

Sack zugemacht
Aufgemacht haben die VIPERS – wieder einmal – den Sack nicht. Ihre Gegnerinnen aus dem Aargau waren da schneller. Schon nach ein paar Sekunden liessen die Spreitenbacherinnen es im Tor der InnerSchwyzerinnen scheppern. Allgemein schien es in der ersten Spielhälfte, dass „Bittis“ Frauen nicht recht ins Spiel fanden: Sie übernahmen sich fast in zu langen Einsätzen, klagten über zu wenig „Pfupf“ und schafften es nie, den Ball lange ihr Eigen nennen zu können. Doch dann, in der 21. Spielminute – kurz nach Wiederanpfiff – fasste sich Corina Jütz ein Herz und legte den Grundstein für ihren wunderbaren Comeback-Hattrick! Es war eine wahre Freude, ihr beim Umreissen des Ruders zuzusehen. Um die weiteren Treffer waren Jasmin Reichlin mithilfe von Karin Appert besorgt und auch Namensvetterin Corina Linggi liess es sich, zusammen mit Captain Carina Wey, nicht nehmen, einzulochen. In den letzten drei Minuten wurde es aber noch einmal gefährlich für die VIPERS: Die Gegnerinnen ersetzten ihre Torhüterin durch eine vierte Feldspielerin und schafften es, zwei Mal wieder nahe ranzukommen. Doch Alessandra Gentile machte schliesslich den Sack zu…
…den die Spreitenbacherinnen aufgemacht, aber wieder nicht – wie schon in der Vorrunde – selber zumachen konnten.

Vielversprechenden Blitzstart hingelegt
Im zweiten Spiel des Tages traten Beat Fluor und Tamara Gwerder als Coaches an die Bande und übernahmen das Zepter, weil Pascal Bitterlis eigenen Unihockeypflichten in der Heimhalle in Oberarth riefen. Den Start ins Spiel gegen die drittplatzierten Eschenbacherinnen hätten sie dann nicht besser erwischen können: Corina Linggi brachte durch Jasmin Reichlins Pass ihre Farben in Führung! Eine kleine Unachtsamkeit auf Seiten der InnerSchwyzerinnen bescherte dann drei Minuten später aber den Luzernerinnen deren Ausgleichstreffer. Eine Strafe wegen zu geringen Abstands überstanden die VIPERS ab der sechsten Minute durch die funktionierenden Boxplays Jütz-Suter und Wey-Reichlin ohne Schaden. Beat wusste, wie er die VIPERS-Frauen motivieren konnte: „Ihr habt im vorherigen Spiel super auf den 0:1-Rückstand reagiert – das könnt ihr auch in diesem Spiel schaffen!“ Bis zur zwölften Minute wehrten sie dann – wie von der Tarantel gestochen – erfolgreich jegliche Angriffe der Eschenbacherinnen ab. Dann folgte leider ein Zwischentief, das die Gegnerinnen davonziehen liess. Dennoch: Durch Beats und Tamaras beherztes Coaching rappelten sich die VIPERS immer wieder auf und hielten ab der 28. Spielminute bis zum Ende ihren Kasten mit vereinten Kräften rein. Da war Corina Jütz‘ Tor durch Shaienne Suters Pass wie ein i-Tüpfelchen, das ein wichtiges und erreichtes Zwischenziel in dieser Partie krönte – und das, obwohl das Team es leider nicht mehr schaffte, ihre Gegnerinnen wahrhaftig in Bedrängnis zu bringen.

Telegramm 1
VIPERS InnerSchwyz – STV Spreitenbach II 6:3 (0:1)
Frauen 2.Liga Kleinfeld, Gruppe 3 / 6. Runde vom 22.01.2023
Go Easy Freizeit und Event AG, Siggenthal Station
SR: Sandra Rentsch
Tore: 1. STV Spreitenbach II 0:1. 21. Jütz 1:1. 26. Jütz 2:1. 27. STV Spreitenbach II 2:2. 27. Reichlin (Appert) 3:2. 36. Jütz 4:2. 38. STV Spreitenbach II 4:3. 39. Linggi (Wey) 5:3. 40. Gentile 6:3.
Strafen: VIPERS keine Strafen; STV Spreitenbach II keine Strafen
Aufstellung VIPERS: Karin Appert; Jasmin Reichlin, Carina Wey, Corina Linggi; Corina Jütz, Shaienne Suter, Alessandra Gentile; Nicole Nideröst, Lana Anderegg, Svenja Steinauer
Bemerkungen: VIPERS ohne Laura Reichlin, Andrea Aschwanden, Saphira Walker (alle abwesend) Maria Flühler (verletzt)

Telegramm 2
VIPERS InnerSchwyz – ESV Eschenbach 3:7 (1:3)
Frauen 2.Liga Kleinfeld, Gruppe 3 / 6. Runde vom 22.01.2023
Go Easy Freizeit und Event AG, Siggenthal Station
SR: Sandra Rentsch
Tore: 1. Linggi (Reichlin) 1:0. 4. ESV Eschenbach 1:1. 12. ESV Eschenbach 1:2. 17. ESV Eschenbach 1:3. 20. ESV Eschenbach 1:4. 21. ESV Eschenbach 1:5. 22. Gentile (Jütz) 2:5. 23. ESV Eschenbach 2:6. 28. ESV Eschenbach 2:7. 40. Jütz (Suter) 3:7.
Aufstellung VIPERS: Karin Appert; Jasmin Reichlin, Carina Wey, Corina Linggi; Corina Jütz, Shaienne Suter, Alessandra Gentile; Nicole Nideröst, Lana Anderegg, Svenja Steinauer
Bemerkungen: VIPERS ohne Laura Reichlin, Andrea Aschwanden, Saphira Walker (alle abwesend) Maria Flühler (verletzt)