Am Sonntagmorgen des Heimturniers versammelten sich alle Spielerinnen mit den am Vortag am Sponsorenlauf verdienten Vipers-Mützen. Ein Zeichen des gewachsenen Teamgeistes, welcher im zweiten Spiel des Tages zur bisher besten Saisonleistung führte.
Vipers Innerschwyz – Floorball Zurich Lioness II 13:0 (7:0)
Durch die Tatsache, dass es sich um das Heimturnier handelte, waren alle Spielerinnen sehr motiviert. Aber kaum war die Partie gegen die Lioness eröffnet, als schon eine Gegnerin alleine auf das Tor der Vipers zustürmen konnte. Doch der Goalie des Heimteams war auf dem Posten und parierte den ersten Schuss und auch den Abpraller. Dieser Weckruf kam an. Es wurde nun konzentriert verteidigt und schnell nach vorne gespielt. Der Sieg war daraufhin nie mehr in Gefahr. Nicht nur, dass die Innerschwyzerinnen das zweite ‘zu Null’ in dieser Saison feiern konnten. Auch durfte Malea Hutter den Matchball für das erste geschossene Meisterschaftstor überreicht werden.
Aufstellung Vipers Innerschwyz: Malin Suter (Torhüterin), Julia Limacher (1 Tore / 0 Assists), May Kälin (1/1), Sofia Sidler, Michelle von Rickenbach (1/1), Ramona Lüönd, Kimi Iten, Noelia von Rickenbach, Tami Schrepfer (9/1), Malea Hutter (1/2), Livia Stadelmann (0/5), Alina Buholzer
Abwesend: Chiara Waser, Michelle Betschart, Elin Schuler, Nora Bilic
Red Ants Winterthur I – Vipers Innerschwyz 4:8 (2:3)
Nun stand noch die zweite Partie gegen den, in dieser Spielzeit noch ungeschlagenen Tabellenführer an. Bis jetzt verlor man alle Begegnungen gegen diesen Gegner teils sehr klar. Aber etwas war an diesem Sonntag anders. In der speziell hergerichteten Kabine konnte man einen bisher noch nie in dieser Form gelebten Zusammenhalt sehen und spüren. Und genau das war der Schlüssel, weshalb das erste Mal in der Geschichte der Juniorinnen D der Vipers Innerschwyz beide Tagespartien gewonnen werden konnten. Das Heimteam zeigte eine unglaublich kämpferische Leistung. Die zahlreich geblockten Schüsse hinterliessen blaue Flecken, die mit Stolz getragen werden dürfen. Durch Teamgeist, defensiver Disziplin und Einsatz bis zur letzten Sekunde zeigte man, was man zu leisten im Stande ist.
Aufstellung Vipers Innerschwyz: Malin Suter (Torhüterin), Julia Limacher (0 Tore / 0 Assists), May Kälin (0/1), Sofia Sidler (1/0), Michelle von Rickenbach, Ramona Lüönd, Kimi Iten (2/0), Noelia von Rickenbach, Tami Schrepfer (4/1), Malea Hutter (1/1), Livia Stadelmann, Alina Buholzer (0/2)
Abwesend: Chiara Waser, Michelle Betschart, Elin Schuler, Nora Bilic
Für diese Mannschaftsleistung ist es nun für den Trainer und Verfasser dieses Berichts Zeit, den Wetteinsatz, welcher schon länger zwischen ihm und dem Team besteht einzulösen. Wer es interessiert, um was es sich handelt, ist am Samstag, 10.12.2022 herzlich in Dietlikon beim nächsten Turnier eingeladen, dies mit eigenen Augen zu sehen.