Tabellenerster gebodigt

Andreas Schuler Frauen 1. Liga KF, Frauen 2. Liga KF, Spielberichte

Am frühen Morgen in der 4. Meisterschaftsrunde der 2. Liga Kleinfeld traten die Vipers Damen in Altendorf gegen zwei starke Gegnerinnen an. Die ersten Gegnerinnen, Pfannenstiel Egg, führte vor dem Spiel die Tabelle an – eine spannende Herausforderung für das Team, das mit breitem Kader und viel Selbstvertrauen in die Partie ging. Das Team war nach drei Siegen in Folge motiviert, erneut zu punkten.

Vipers Damen – Pfannenstiel Egg 6:4
Das erste Spiel des Tages begann mit einem konzentrierten Auftakt der Vipers Damen. Die ersten Minuten waren ausgeglichen, mit Schüssen beider Teams, aber ohne zwingende Torchancen. In der 16. Spielminute erzielte Andrea Aschwanden nach einem schönen Lauf das 1:0 für die Vipers. Kurz darauf, nach einem Ballverlust im Mittelfeld, gelang Pfannenstiel Egg der Ausgleich.

Die Vipers Damen reagierten jedoch prompt und gingen kurz vor der Halbzeit erneut in Führung. Alessandra Gentile nutzte ihren Scharfsinn, um einen Auswurf der gegnerischen Torhüterin abzufangen und eiskalt zu verwandeln. Mit dieser knappen Führung gingen die Vipers in die Pause.

In der zweiten Hälfte ging das Spiel auf Augenhöhe weiter. In der 29. Spielminute erzielte Svenja Steinauer nach schneller Reaktion das 3:1. Doch nur eine Minute später konnten die Gegnerinnen nach einem «Buebetrickli» hinter dem Tor den Anschlusstreffer erzielen. Es folgte ein spannendes Hin und Her. In der 30. Spielminute konnte Laura Frisullo den Ball ins gegnerische Tor bringen und so gelang es den Vipers wieder mit zwei Toren in Führung zu gehen. Doch das riskante Spiel der Vipers führte letztlich dazu, dass sie durch einen Konter ein weiteres Gegentor kassierten.

Dennoch liessen sich die Vipers nicht aus dem Konzept bringen und kämpften weiter. Nadja Steinauer nutzte eine ihrer Chancen und erzielte das 5:3. Kurz vor Schluss konnte Captain Corina Linggi mit einem sehenswerten Treffer das Endergebnis auf 6:4 stellen, und den Sieg gegen den Tabellenführer perfekt machen.

Vipers Damen – ESV Eschenbach 3:7
Mit nur einer kurzen Pause starteten die Vipers Damen in das zweite Spiel des Tages gegen ESV Eschenbach. Der Start verlief unglücklich, und die Vipers gerieten schnell mit 0:2 in Rückstand. Das intensive Spiel gegen Pfannenstiel Egg hatte ihre Kräfte beansprucht, und die Vipers fanden nicht sofort wieder in den gewohnten Rhythmus.

Dennoch kämpften sie sich zurück ins Spiel. In der 5. Spielminute erzielte Svenja Steinauer nach einem Pass von Alessandra Gentile den Anschlusstreffer. Doch Eschenbach antwortete schnell und erhöhte erneut auf 3:1. Ein Wechselfehler und ein gut funktionierendes Powerplay der Vipers führten zum 2:3 in der 11. Minute.

Mit einem 2:4-Rückstand zur Halbzeit war noch nichts verloren, doch die Vipers Damen wussten, dass sie nun auf die gleiche Intensität wie im ersten Spiel zurückfinden mussten, um den Sieg zu holen. Leider gelang ihnen dies nicht. Zwar erzielte Nadine Ulrich in der 36. Spielminute ein weiteres Powerplay-Tor, doch Eschenbach setzte sich weiterhin mit vollem Einsatz zur Wehr. Die Vipers unternahmen einen späten Versuch, den Rückstand aufzuholen. Sie nahmen in der 37. Minute ein Timeout und ersetzten Torhüterin Gioia Styger durch eine zusätzliche Feldspielerin. Dennoch blieb das Comeback aus, und das Spiel endete 3:7.

Schlusswort
Nach dem beeindruckenden Sieg gegen den Tabellenführer war die Euphorie groß, sodass die Enttäuschung über die folgende Niederlage umso verständlicher ist. Dennoch können die Damen der Vipers stolz auf ihre Leistung sein, insbesondere nach vier Siegen in Serie. Die Vorrunde ist noch nicht abgeschlossen, und es bleiben zahlreiche Möglichkeiten, sich weiter zu steigern. 
Am 12. Januar im neuen Jahr haben die Vipers die Gelegenheit, gegen die vor ihnen platzierte Tessiner Mannschaft S.G. Concordia Giubiasco ihr Können zu beweisen. Noch am selben Tag startet die Rückrunde mit einem Duell gegen TV Würenlos – ein Spiel mit besonderer Brisanz, da die Teams sich im ersten Aufeinandertreffen mit einem 2:2-Unentschieden trennten.
Die Vipers-Damen behaupten weiterhin den vierten Tabellenrang. Sie haben etwas Abstand zu den Verfolgern und bleiben in Schlagdistanz zu den Topteams.


VIPERS InnerSchwyz

Team Staff: Andreas Schuler, Nicola Leonardi

Kader: Andrea Aschwanden, Svenja Businger, Laura Frisullo, Alessandra Gentile, Corina Linggi, Nicole Nideröst-Bünter , Jasmin Reichlin, Laura Reichlin, Nadja Steinauer, Svenja Steinauer, Gioia Styger, Lara Ulrich, Nadine Ulrich

Fehlen: Céline Blöchlinger, Shaienne Suter (verletzt)

Bericht: Andreas Schuler