Treffen der Podestplätze

Concettina Schuler-Frija Juniorinnen B

Am vergangenen Samstag fuhren die B-Juniorinnen bei viel Neuschnee ins Ägerital um dort auf die 1. Platzierten Juniorinnen aus Jona und die 2. Platzierten Juniorinnen vom Team Zuger Highlands zu treffen .Allen war klar, das wird eine schwierige und anspruchsvolle Meisterschaftsrunde. Das Leben den Gegnerinnen schwer machen war die Devise und so stieg man motiviert und auch konzentriert auf das Spielfeld.

Die 1. Partie gegen die Zuger Highlands startete sehr gut und vor allem mit einer konstanten Leistung. Die Zugerinnen absolvierten ihr Heimturnier und hatten den vorherigen Match gegen Uri verloren. Darum war das Spiel auch von Anfang an dementsprechend intensiv und sehr umkämpft. Nichtsdestotrotz konnten die Mädels aus dem Talkessel gut mithalten und bis fast zum Schluss war die Partie wirklich sehr ausgeglichen. Drei etwas unglückliche Gegentore wurden gegen Ende der Partie kassiert und trotz allen Mühen musste man sich nach 40 Minuten mit einem Resultat von 4:6 für den Nachbarskanton als geschlagen geben. Ein Unentschieden hätte man sich aber theoretisch wirklich verdient.

Der 2. Gegner des Tages hiess Jona Uznach Flames. Vor diesem Match hatten die B-Juniorinnen der Vipers sehr grossen Respekt, obwohl die Flames im vorherigen Match nicht gerade eine Glanzleistung präsentierten, aber schon seit längerem den 1. Platz in der Gruppe belegten. Neue taktische Anweisungen wurden gegeben und in der 1. Hälfte konnte man noch gut mithalten. In der 2. Hälfte funktionierte dann aber kein Angriff mehr und so hiess es am Ende 1:5 für die St. Gallerinnen. Leider kein gutes Wochenende und zwei Ränge wieder nach hinten gerutscht, aber wir mischen weiter im mittleren Bereich der Gruppe und die Saison geht noch lange, also let’s go Girls.

Gespielt haben: Larina Abegg (Torhüterin), Lynn Nideröst, Nora Sidler, Maeva Schuler Amelie Ott (1/0), Dana Schrepfer, Talisha Rieben (3/0), Nadja Steinauer (1/0), Marina Fassbind, Andrea Limacher, Elina Föhn (0/1) und Elena Steiner (0/1). Alina Lehmann (krank), Julia Schuler (abwesend), Coaches: Florian Nideröst und Concettina Schuler-Frijia