VIPERS holen Bigpoint gegen Sarganserland

Stefan Fassbind Männer 1. Liga GF

Die erste Mannschaft der VIPERS feiert im letzten Spiel der Hinrunde gegen den UHC Sarganserland einen etwas überraschenden aber dafür umso wichtigeren 5:3-Heimsieg. Nach der Hälfte der Hälfte der Qualifikation beträgt der Rückstand auf einen Playoff-Platz drei Punkte.

Zum Abschluss der Hinrunde wartete am Sonntagabend nochmals ein echter Brocken auf die VIPERS: Der UHC Sarganserland war vor dem Duell mit den Talkessler nämlich auf dem zweiten Tabellenplatz klassiert und musste das Spielfeld bisher erst einmal als Verlierer verlassen. Dennoch zeigte der beherzte Auftritt von letzter Woche auswärts beim Leader Bülach, dass im jungen Team der VIPERS eine positive Entwicklung stattgefunden hat und dass man auch gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner durchaus punkten kann.

Furioses Startdrittel

Und die Mannschaft startete dann auch mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen in die Partie und es dauerte lediglich eine Minute, bis sie nach dem Treffer von Nick Kälin zum ersten Mal jubeln konnten. Und auch nach diesem ersten Erfolgserlebnis powerten die VIPERS weiter und erhöhten die Führung durch weitere Treffer von Loris Heinzer und Holdener nach sechs Minuten gar auf 3:0. Zwar verkürzten die Sarganser nur kurze Zeit später auf 1:3, doch die Akteure von Trainer Nguyen liessen sich dadurch keineswegs aus dem Konzept bringen und erhöhten die Führung durch Luca Lottenbach auf 4:1 und beendeten das Startdrittel nach einer furiosen Leistung somit mit einer Führung im Gepäck.

Im Mitteldrittel drückten die Sarganser nun aber vermehrt auf das Gaspedal, scheiterten aber jeweils am glänzend aufgelegten Torhüter Furger, welcher mehrere tolle Paraden zeigte. Als die Sarganser dann aber kurz nach Spielmitte zum ersten Mal in Überzahl agieren konnten, war dann aber auch Furger machtlos und er musste sich zum zweiten Mal bezwingen lassen. In der Folge hielten die VIPERS ihren Kasten aber sauber und starteten somit mit einer 4:2-Führung ins Schlussdrittel.

Sieg über die Zeit gebracht

Trotz der knappen Ausgangslage behielten die einheimischen VIPERS zu Beginn des Startdrittels einen kühlen Kopf und konnten in der 44. Spielminuten den eminent wichtigen Treffer zum 5:2 durch Nick Kälin erzielen und damit der Aufholjagd der Sarganser ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Zwar mussten sie den Sargansern sieben Minuten vor dem Spielende einen Treffer zum 3:5 zugestehen, doch sie kämpften in der Defensive weiterhin sehr solidarisch und aufopferungsvoll. Und weil sie sich auch in den Schlussminuten weiterhin auf Schlussmann Furger verlassen konnten, brachten sie den doch etwas überraschenden und vielumjubelten 5:3-Sieg gegen das Spitzenteam aus dem Sarganserland über die Ziellinie.

Dieser Sieg bestätigt den positiven Trend der jungen VIPERS-Mannschaft und hält das Team gleichzeitig auch im Rennen um die Playoffs. Nach der Hälfte der Qualifikation bleiben die VIPERS zwar unverändert auf dem 10. Tabellenplatz, sie konnten aber den Rückstand auf die Playoffs auf drei Punkte reduzieren.

VIPERS InnerSchwyz – UHC Sarganserland 5:3 (4:1, 0:1, 1:1)
Sportzentrum Allmig Oberarth, Oberarth. 150 Zuschauer. SR Däppen/Tschanz.
Tore: 2. N. Kälin (M. Schuler) 1:0. 3. L. Heinzer (J. Schuler) 2:0. 7. P. Holdener 3:0. 8. S. Rakeseder (M. Pini) 3:1. 13. L. Lottenbach (D. Lüönd) 4:1. 33. J. Karlsson (M. Pini) 4:2. 45. N. Kälin (P. Holdener) 5:2. 53. M. Blumenthal (D. Dietrich) 5:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die VIPERS, keine Strafen gegen Sarganserland
VIPERS: Furger; Grünenfelder, R. Schuler, Bürgi, Lüönd, L. Lottenbach; Furrer, Marty, Holdener, N. Kälin, M. Schuler; Rizzo, L. Heinzer, J. Schuler, C. Heinzer, S. Heinzer; Klinkmann, Graf, Ott, K. Lottenbach