VIPERS InnerSchwyz professionalisieren Nachwuchsabteilung

RL Nachwuchs Nachwuchs, Verein

Die VIPERS InnerSchwyz professionalisieren in enger Zusammenarbeit mit dem Gönnerverein 99er-Club die Nachwuchsabteilung und stellen erstmals seit der Vereinsgründung einen Nachwuchstrainer in einem 50%-Pensum ein. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Meilenstein für die VIPERS InnerSchwyz dar, um die über 200 Juniorinnen und Junioren optimal zu fördern und schrittweise an die ersten Mannschaften heranzuführen.

Matti Keltanen übernimmt diverse Aufgaben im VIPERS-Nachwuchs

Nach langer Suche sind die Verantwortlichen der VIPERS InnerSchwyz im Nachwuchsbereich endlich fündig geworden. Mit Matti Keltanen können die Talkessler einen sehr erfahrenen Trainer für zwei Jahre unter Vertrag nehmen. Matti ist für die VIPERS ein absoluter Glücksfall, denn mit seiner Erfahrung bringt er wertvolles Know-how und frischen Wind mit.

Den Grossteil seiner Trainerkarriere verbrachte Matti Keltanen in der Nachwuchsabteilung des Spitzenclubs Zug United. Dort trainierte er diverse Juniorenteams auf höchstem nationalem Niveau. Zusätzlich leitete er im Regionalen Leistungszentrum in Zug Morgen- und Nachmittagstrainings zum Thema Technik und Skills. Nach seiner Zeit im Nachwuchs von Zug United wechselte er zu den Zuger Highlands an den Ägerisee, wo er das 1. Liga Team erfolgreich führte und mehrfach in die Playoffs brachte. Parallel dazu übernahm Matti auch Aufgaben in der Nachwuchsförderung der Zuger Highlands. In der vergangenen Saison folgte schliesslich der Wechsel als Headcoach zu den U21A Junioren vom UHC Thun.

Auch als Spieler war Matti Keltanen sehr erfolgreich und sammelte Erfahrung in den höchsten Ligen Finnlands, Deutschlands und der Schweiz. Als Junior lief er zudem für die finnische U19-Nationalmannschaft auf.

Nun wechselt Matti Keltanen für mindestens zwei Jahre zu den VIPERS InnerSchwyz und wird ab kommender Saison voraussichtlich alle D-Junioren Teams sowie die beiden U14 Juniorenteams als Cheftrainer betreuen. Darüber hinaus wird er die interne Trainerausbildung und die Weiterentwicklung der Trainingsstrukturen im gesamten Verein verantworten. Diverse Trainingsbesuche der weiteren Nachwuchsteams sollen helfen, neue Impulse zu geben und eine einheitliche Trainingsphilosophie für den gesamten Verein zu schaffen. Zudem bleibt Matti weiterhin für die Skilltrainings am Mittwochnachmittag zuständig.

Dank der grossen Präsenz von Matti in den Turnhallen erhoffen sich die VIPERS InnerSchwyz einen weiteren Schritt nach vorn und sind überzeugt mit Matti genau den richtigen Trainer für diese Entwicklung gefunden zu haben.

Der Nachwuchsverantwortliche der VIPERS InnerSchwyz Pius Truttmann ist glücklich über die Verpflichtung von Matti Keltanen: «Die Nachwuchsabteilung unseres Vereins ist über die letzten Jahre weiter stark gewachsen. Ich bin überzeugt mit Matti Keltanen die richtige Person gefunden zu haben, der unsere Juniorinnen und Junioren gezielt fördern wird. Auch unsere Trainerinnen und Trainer werden von seiner grossen Erfahrung profitieren können. Die Verpflichtung von Matti ist für die VIPERS ein Meilenstein, weshalb wir uns schon jetzt sehr auf seinen Start im Mai freuen.»

Ebenfalls erleichtert zeigt sich 99er-Club Präsident Pascal Koller: «Endlich ist es uns gelungen mit Matti einen Trainer zu verpflichten, welcher die Spielerinnen und Spieler in der Halle direkt weiterbringen kann. Seine coole und sympathische Art als Trainer durfte ich bei Zug United selbst miterleben und bin überzeugt, dass er für unseren Verein ein absoluter Mehrwert sein wird. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle 99er Mitglieder, welche eine solche Anstellung überhaupt ermöglichen».

Die VIPERS InnerSchwyz heissen Matti Keltanen herzlich willkommen und freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.