Aus eins mach zwei!

Der Zulauf bei den VIPERLI ist ungebrochen - deswegen wurde für die Saison 2024/25 aus einer Trainingsgruppe kurzum zwei gemacht!

Text: Andrea Amstad

Andrea Amstad

Andrea Amstad

Zwei Gruppen unter super Leitung

Aktuell stehen rund 28 Kinder mit den Jahrgängen 2017 bis 2021 auf der Kaderliste der Unihockeyschule VIPERLI. Damit die Trainingsqualität weiter hochgehalten werden kann, wurden zwei Trainingsgruppen gebildet: Die Gruppe Rossberg trainiert in Goldau und Sattel, die Gruppe Mythen in Steinen und Schwyz. Dementsprechend musste auch das Trainerteam vergrössert werden: Einerseits engagieren sich einige ältere Spielerinnen und Spieler aus dem VIPERS-Nachwuchs und andererseits können die VIPERLI neu auf prominente Unterstützung zählen. Die aktiven oder ehemaligen Herren-1-Spieler Devin Lüönd, Martin Beeler und Marco Bünter geben ihr Know-how unseren Jüngsten weiter. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an das gesamte Leiterteam!

 

Saisonhighlight: Plauschturnier

Im November fand mit der sechsten Austragung des VIPERLI-Turniers das erste Saisonhighlight statt. Das Team Rossberg hatte einige erfahrenere Spieler dabei und durfte sich über den 3. Rang freuen, während das Team Mythen den 5. Rang erspielen konnte. Mit dem alljährlichen SKZB-Plauschturnier dürfen sich die VIPERLI über ein weiteres Saisonhighlight in ihrer noch jungen Karriere freuen. Zugleich wird die Teilnahme an diesem Turnier für viele VIPERLI der letzte Auftritt in ihren Teams sein, weil sie anschliessend zu den E-Junioren wechseln. Das Leiterteam der VIPERLI wünschen euch alles Gute bei den "Grossen"!

EI VEREIN - EI LIEBI - EI EINHEIT

© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq