Frauen KF: Lob verdient, Spitze erkämpft

Auf Kurs! Nach fünf Siegen und einem Unentschieden stehen die VIPERS Damen nach der 3. Meisterschaftsrunde auf Rang 1 der Tabelle, und dies sogar mit vier Punkten Vorsprung auf den Verfolger UHC Sursee, welcher an der vergangenen Runde zwei Niederlagen hinnehmen musste.

Text: Andreas Schuler

Bild: Andy Scherrer

Bild: Andy Scherrer

Formtest

Es war ein regelrechter Formtest am vergangenen Wochenende. Dank des knappen Sieges gegen ESV Eschenbach vor rund sechs Wochen im Ligacup 1/16 Final durften sich die VIPERS Damen am vergangenen Samstag im Cup erneut beweisen, diesmal gegen den UHC Oekingen. Eine Monsteraufgabe, da dieses Team der aktuelle Leader der 1. Liga Gruppe 1 ist und den Ligacup nicht weniger als siebenmal gewann. Eine vollkommen aussichtslose Lage auf dem Papier. Die Spieldauer von dreimal 20 Minuten effektiv im Cup sowie die beiden Meisterschaftsspiele am Folgetag waren ein aussergewöhnlicher Formtest für die körperliche und mentale Verfassung.

Am Samstagabend zur besten Zeit trafen sich die VIPERS Damen und der UHC Oekingen zum 1/8 Final des Ligacups der Damen. Die grosse Anzahl Zuschauer und die ausgezeichnete Organisation des Spiels boten den perfekten Rahmen für ein spannendes Ereignis.

Lange mitgehalten

Nach guter Vorbereitung und den richtigen Worten in der Garderobe begann das Cupspiel nach würdigem Einlaufen und dem Glockenschlag zu Hells Bells von AC/DC. Von Beginn weg war das Spiel von hoher Intensität und grossem Einsatz geprägt. Die VIPERS Damen konnten mit den sehr starken Gegnerinnen mithalten, und so fiel erst nach sieben Minuten das erste Tor durch Oekingen. Durch viel Gegenwehr gelang der besten Spielerin des Abends auf VIPERS Seite, Jasmin Reichlin, in der 11. Minute der Ausgleich mit einem wuchtigen Schuss aus der Mitte. Nicht viel später erzielte Laura Frisullo mit ihrem technisch feinen Drehschuss beim Freistoss den Führungstreffer. Mit noch einem Treffer durch Oekingen ging es mit Gleichstand in die erste Drittelspause.

Dieser Gleichstand hielt sich bis zur Spielhälfte, ehe eine unglückliche Strafe gegen die VIPERS Damen das Spiel in eine andere Richtung lenkte. Das Boxplay wurde zwar durch viel Einsatz schadlos überstanden, jedoch konnte kurz danach Oekingen mit drei Toren davonziehen. Mit noch einem Tor durch die junge Nora Sidler, eine von vier A Juniorinnen, welche an diesem Abend das Damenteam unterstützten, und einem weiteren Treffer durch Oekingen lag der Spielstand nach 40 Minuten bei 6:3 für Oekingen. Immer noch eine machbare Aufgabe.

Jedoch sind es eben genau diese 20 zusätzlichen Minuten, an die sich ein Zweitligateam nicht gewöhnt ist, und die grosse Spielklasse von Oekingen, welche keine Aufholjagd mehr zuliessen. Mit vier weiteren Toren durch Oekingen im Schlussdrittel hiess der Endstand 10:3 für Oekingen und das gleichzeitige Aus für die VIPERS Damen im Ligacup der Damen.

Lob geholt und Lob bestätigt

Das Resultat war zwar eindeutig, jedoch konnte mit guter Taktik und viel körperlichem Engagement lange von einer Sensation geträumt werden. Man darf sogar sagen, dass der Klassenunterschied zwischenzeitlich kaum mehr sichtbar war. Der grosse Einsatz brachte den VIPERS Damen viel Lob der Zuschauer und vor allem viel Lob der stolzen Coaches des Teams.
Nach rund zwölf Stunden hiess es wieder, bereit machen für den Meisterschaftsmodus. Mit bereits drei Siegen und einem Unentschieden konnten die Damen schon an der Spitze schnuppern. Obgleich noch ein intensives Spiel vom Vortag in den Beinen steckte, mussten die Coaches am Sonntag dem Team folgende Worte sagen und darauf beharren:

«Ihr habt so viel Lob bekommen, jetzt beweist euer Können und werdet dem gerecht!»

Das Damenteam nahm sich der Sache an und bewies es. Spürbare körperliche Müdigkeit vom Vortag wurde mit viel Freude und Einsatz ausgeglichen und brachte die nötige Energie für zwei hart erkämpfte Siege.

Mit Stolz platziert sich das Team auf Rang 1 und darf sowohl optimistisch in die Zukunft blicken als auch mit viel Demut zurückschauen, darauf, dass die eigene Haltung, der Einsatz und der Wille zum jetzigen Ergebnis geführt haben.

EI VEREIN - EI LIEBI - EI EINHEIT

© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq