Die erste Mannschaft der VIPERS feiert zu Hause gegen den UHC Embrach den fünften Sieg in Folge. Nach einem relativ zähen Start lenkten die Talkessler die Partie nach Spielmitte in die gewünschten Bahnen.
Text: Stefan Fassbind
Bild: Andy Scherrer

Beim Heimspiel gegen den UHC Embrach, welcher vor der Partie auf dem zweitletzten Tabellenplatz klassiert war, lief Routinier Michal Smida zum ersten Mal nach mehrjährigem Unterbruch wieder vor Heimpublikum für die erste Mannschaft auf. Trainer Koller gelang es nach seinem Amtsantritt, den Tschechen von einem Comeback zu überzeugen. Er bringt mit 150 Spielen in der ersten Mannschaft einerseits viel Erfahrung in die junge Truppe andererseits mit deutlich über 100 Skorerpunkten auch viel spielerische Klasse.
Zu Beginn der Partie gelang es dem favorisierten Heimteam aber noch nicht wirklich viel spielerische Klasse zu demonstrieren, der Start verlief relativ zäh. Auch nach dem Führungstreffer von Kevin Lottenbach liessen sich die Gäste nicht abschütteln und erzielten kurz vor Drittelsende den Ausgleichstreffer.
Auch zu Beginn des Mitteldrittels änderte sich am Spielgeschehen nicht allzu viel, auch wenn die VIPERS mehr Spielanteile und auch mehr Torchancen hatten. Es dauerte aber trotzdem bis zur Spielmitte, ehe Topscorer Silvan Heinzer den Bann brach und seine Farben wieder in Führung brachte. Dieser Treffer schien ein Dosenöffner für die Talkessler zu sein, denn innerhalb von vier Minuten erzielten sie durch Rückkehrer Smida und Captain Lüönd zwei weitere Treffer zum 4:1 und konnten dem Gegner somit etwas davonziehen.
Die Devise für das Schlussdrittel war somit klar: Die Mannen von Coach Koller wollten möglichst früh noch den einen oder anderen weiteren Treffer erzielen und die Partie somit bereits früh entscheiden. Abgesehen von einer frühen Strafe gegen die Talkessler konnte dieser Plan dann auch sehr gut in die Tat umgesetzt werden, mit einem 6:1 nach 46 Minuten war die Partie definitiv entschieden. Die folgenden Treffer zum Schlussresultat von 9:3 waren nur noch Resultatkosmetik, denn die VIPERS liessen in den Schlussminuten nichts mehr anbrennen und konnten damit einen verdienten Heimsieg feiern.
Dieser Sieg ist bereits der fünfte Erfolg hintereinander für die VIPERS, welche somit auch ihren zweiten Tabellenplatz festigen. Weil mit Wasserschloss der Hauptkonkurrent um einen Playoffplatz seinerseits überraschenderweise eine Niederlage einstecken musste, können die Talkessler den Vorsprung auf den dritten Rang zudem auf drei Punkte ausbauen.
VPERS InnerSchwyz - UHC B.S. Embrach 9:3 (1:1, 3:0, 5:2)
Sportzentrum Allmig Oberarth, Oberarth. SR Bösch/Gubser.
Tore: 10. K. Lottenbach (S. Föhn) 1:0. 17. T. Brändli (D. Weber) 1:1. 30. S. Heinzer 2:1. 31. M. Smida (G. Rizzo) 3:1. 34. D. Lüönd (L. Lottenbach) 4:1. 44. N. Kälin (M. Smida) 5:1. 46. K. Lottenbach (S. Heinzer) 6:1. 47. K. Eberle (Jos. Meier) 6:2. 47. G. Rizzo (N. Bürgi) 7:2. 48. T. Brändli (Jos. Meier) 7:3. 56. K. Lottenbach 8:3. 60. C. Heinzer (P. Holdener) 9:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die VIPERS, 1mal 2 Minuten gegen Embrach
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq