Herren 1: Sieg in der ersten Cuprunde im Morgarten- Derby

Die VIPERS InnerSchwyz zeigten Spielwitz und setzten sich in einem spannenden Spiel in der ersten Cuprunde gegen die favorisierten Zuger Highlands in der Verlängerung durch.

Text: Stephan Uhr

Bild: Andy Scherrer

Bild: Andy Scherrer

Der Abschluss der beiden Mannschaften in der vergangenen Saison hätte nicht unterschiedlicher sein können: während die Zuger Highlands um den Aufstieg in die NLB spielten, mussten die VIPERS InnerSchwyz den Gang in die 2. Liga antreten. Entsprechend wollte das Team um den neuen Coach Markus Aeschbacher dem Oberklassigen ein Bein stellen. 

Der Klassenunterschied war nicht erkennbar

Die Talkessler starteten frech in die Partie und forderten die Zuger von Beginn weg. Nach fünf Minuten war es Leon Graf, welcher den zugesprochenen Penalty zur frühen Führung verwertete. Die Schwyzer liessen den Ball gut zirkulieren und beschäftigten die gegnerische Hintermannschaft mal für mal. So konnte in der 11. Spielminute Roman Schuler die schön herausgespielte Zweitore- Führung realisieren. Ab diesem Zeitpunkt erwachten auch die Gäste und konnten den Spielstand bis zur Pause sogar zum Zwischenstand von 2:3 drehen. 

Offensiver Schlagabtausch in der zweiten Spielhälfte

Die Innerschwyzer kamen hellwach aus der Garderobe und Devin Lüönd verstand es nach kurzer Zeit den Querpass zum verdienten Ausgleich unterzubringen. Zur Spielmitte war es ein schnell ausgeführter Freistoss von Pascal Holdener, welcher zur erneuten Führung der Heimmannschaft führte. Und keine Minute später sorgte Lüönd mit einem Rush zur doppelten Führung und erwachen der Halle mit den Zuschauern. Die VIPERS blockten in der Verteidigung hervorragend und liessen mit dem eigenen Spielwitz den Zugern kaum Luft und setzen nach, was in der 36. Spielminute durch Silvan Heinzer im 6:3 erfolgreich endete. Kurz vor der Drittelspause konnten die Zuger zum Pausenstand von 6:4 verkürzen. 

Die dezimierten, favorisierten Gäste liessen den Rückstand nicht auf sich sitzen und schalteten im Schlussdrittel merklich einen Gang höher. Die Talkessler mit ihrem stark aufspielenden Schlussmann Sven Furger konnten sich lange Zeit erfolgreich, mit Händen und Füssen, gegen den Anschlusstreffer wehren. Mit längerer Spielzeit wurde das Spiel körperlich intensiver und kurz hintereinander sahen sich die Heimischen zweimal in Unterzahl: Die erste Strafe ging noch ohne Schaden über die Bühne. Die zweite Strafe führte die Zuger mit dem Tor zum 6:5 wieder zurück in das Spiel. Die VIPERS verloren die spielerische Leichtigkeit und wehrten sich mit allen möglichen Mitteln. Eine Überzahl-Situation ihrerseits konnten Sie nicht ummünzen. Und wie es in diesen Situationen vielfach kommt: Rund drei Minuten vor Schluss konnten die Gäste den 6:6- Ausgleich und die Verlängerung erzwingen. 

Erste Aktion in der Verlängerung sorgte für die Entscheidung

Nach einer kurzen Pause und dem Wiederanpfiff ging es schnell: Silvan Heinzer verwertete den Querpass eiskalt nach 5 Sekunden zum Sieg für die Schwyzer. Die Mannschaft schenkte somit ihrem Coach Aeschbacher einen erfolgreichen Einstand und startet mit einem Ausrufezeichen in die neue Saison. Aeschbacher ist nach dem Spiel zufrieden: Er ist stolz auf seine Jungs, welche bereits erste Abläufe im Spielgeschehen umsetzen konnten. 

Die Cupreise geht Ende August weiter, die Auslosung des Gegners erfolgt nach Abschluss der kompletten Runde. Ein weiter Prüfstein, bevor es Mitte September in die offizielle Meisterschaft geht. 

VIPERS InnerSchwyz – Zuger Highlands 7:6 n.V.  (2:3, 4:1, 0:2)
MZG Rothenthurm, Schiedsrichter: J. Pitschen, R. Senn, Zuschauerzahl: 70

Tore: 04:15 L. Graf (Penalty) 1:0, 11:55 R. Schuler (P. Holdener) 2:0, 12:30 F. Hess (M. Ramseyer) 1:2, 18:04 D. Uhr (R. Käser) 2:2, 19:11 M. Ramseyer (S. Niederberger) 2:3, 21:29 D. Lüönd (L. Ott) 3:3, 29:42 P. Holdener 4:3, 30:17 D. Lüönd 5:3, 35:25 S. Heinzer 6:3, 38:21 D. Hess (F. Schumacher) 6:4, 49:46 R. Flütsch 6:5, 57:32 M. Ramseyer 6:6, 60:05 S. Heinzer (L. Lottenbach) 7:6

Strafen: 2x 2 Min. gegen VIPERS InnerSchwyz, 1x 2 Min. gegen Zuger Highlands

VIPERS InnerSchwyz: S. Furger, J. Sidler; T. Grünenfelder, R. Schuler, P. Holdener, S, Heinzer, L. Lottenbach; D. Marty, L. Heinzer, N. Küttel, L. Ott, D. Lüönd; S. Föhn, D. Furrer, N. Bürgi, E. Prause, G. Rizzo; L. Graf, C. Heinzer 

EI VEREIN - EI LIEBI - EI EINHEIT

© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq