Nach der gelungenen ersten Meisterschaftsrunde mit zwei Siegen in Riehen ging es an diesem Wochenende nach Seftigen.
Text: Flo Nideröst
Im ersten Spiel traf man auf den ebenfalls mit zwei Siegen gestarteten UHC Riehen, der in dieser Kampagne bereits 30 Tore erzielte und noch keinen Gegentreffer hinnehmen musste. Die Zielvorgabe des Trainergespanns Sidler/Nideröst war klar. Mit sicherem Passspiel und wenigen Eigenfehlern wollte man den Gegner unter Druck setzen. Bereits im ersten Einsatz bzw. nach 15 Sekunden erzielten wir das 1:0. Schnell stellte sich heraus, dass wir die klar stärkere Mannschaft waren. Mit schnörkellosen Spielzügen überfuhren wir den Gegner mehrheitlich. Zu keinem Zeitpunkt bestand Gefahr, dieses Spiel zu verlieren. Das Endresultat von 8:0 entsprach dem Spielverlauf. Der Shutout von Malin Suter war das Tüpfelchen auf dem i.
Im zweiten Spiel wartete das punktelose Unihockey Fricktal. Es galt, den Fokus zu behalten und konzentriert zu bleiben, trotz der Tabellenlage. Auch in diesem Spiel waren wir dem Gegner überlegen und konnten mit teilweise schön vorgetragenen Ballstafetten Tor um Tor erzielen. Mit dem Schlussresultat von 15:1 übernahmen wir am Ende des Tages die Tabellenführung.
Es war schön zu sehen, dass wir mit drei gleichwertigen Linien agieren konnten und dabei von den drei B-Juniorinnen Julia Betschart, Andrea Limacher und Malin Suter hervorragend unterstützt wurden. Alle Feldspielerinnen reihten sich mindestens einmal unter die Torschützinnen ein.
Am 9. November werden wir unser Heimturnier in der Allmig Oberarth austragen. Wir freuen uns jetzt schon auf viel Unterstützung vor Ort.
Es spielten:
Malin Suter (Torhüter), Nora Sidler (4/3), Lynn Nideröst (1/3), Marina Fassbind (3/0), Amelie Ott (3/2), Aline Gwerder (1/1), Julia Schuler (2/0), Carolina Dahinden (1/0) Julia Betschart (5/1), Andrea Limacher (3/4)
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq