Für die C-Juniorinnen hiess es am Samstag, 13. September, früh aufstehen.
Text: Andreas "Flörel" Schuler
Um 9:00 Uhr hatte das Team Weiss sein erstes Spiel der Saison gegen Kriens in der schönen Turnhalle von Ruswil. Der Start war leicht nervös, trotzdem hatten sie viele Chancen plus einen Pfostenschuss. Leider mussten sie nach 3 ½ Minuten doch das erste Gegentor verdauen. Das Verdauen dauerte ganze 4 Minuten, bis Damaris Brun das erste Tor der Saison für die VIPERS C-Juniorinnen schoss. Nach 1 Minute doppelte Julia Limacher nach. Man hatte ein grosses Chancenplus, scheiterte jedoch oftmals am starken Torhüter der Krienserinnen. In der zweiten Hälfte versuchten die Girls, sich noch ein bisschen schneller zu bewegen und das Zusammenspiel zu verbessern, sodass die Tore im Minutentakt fielen. Bis zur 25. Minute stand es 5:1 für die VIPERS, danach schalteten sie wieder einen Gang zurück. Trotzdem gelangen ihnen noch 2 Tore und sie brachten den ersten Sieg nach Hause.
Es spielten: M. von Rickenbach (Tore 1/Assist 2), L. Mazza (2/1), D. Brun (1/0), N. Bilic (0/1), E. Schuler (1/0), M. Betschart (0/2), J. Limacher (1/0), S. Siedler (1/0), M. Hutter, im Tor A. Schmidlin.
Gleich im Anschluss durfte auch Team Rot gegen Beromünster aufs Feld.
Man wusste, es würde schwierig, da zwei Spielerinnen fehlten und man dadurch nur 7 Feldspielerinnen hatte. Die Mädels waren am Anfang zu nervös und statisch, wodurch Beromünster in der 5. Minute in Führung ging. In der 8. Minute konnte hingegen Noelia von Rickenbach ausgleichen. Leider ging gegen Ende der ersten Hälfte ein wenig die Luft aus und Beromünster führte zur Pause mit 3:1. Die VIPERS Rot-Spielerinnen versuchten nach der Pause ein wenig mutiger zu spielen, leider klappte das nicht immer und nach 33 Minuten lag man mit 7:3 im Rückstand. Dennoch gaben sie nicht auf und kamen noch einmal gefährlich nahe – bis zum Schlussresultat von 8:6.
Es spielten: Ch. Waser (Tore 1/Assist 0), L. Nigg (1/0), H. Schatz (0/1), N. von Rickenbach (2/0), E. Blaser (1/0), L. Auf der Mauer (0/1), R. Auf der Mauer (1/0), im Tor B. Kiss.
Gleich ging es weiter und Team Weiss spielte gegen den Kantonsrivalen Red Devils aus Altendorf.
Man startete konzentriert und Sofia Siedler erzielte in der 3. Minute das 1:0. Innerhalb einer Minute erhöhte Malea Hutter auf 3:0. Danach gelangen die Tore ziemlich einfach und bis zur Pause stand es 8:0. In der zweiten Hälfte galt es, die Null hinten zu halten und ohne Risiko zu Torchancen zu kommen. Dies gelang weiterhin sehr gut und die Schüsse, die noch kamen, parierte Anina Schmidlin und feierte ihren ersten Shutout der Saison. Das Schlussergebnis durfte sich sehen lassen – es lautete 14:0.
Es spielten: M. von Rickenbach (Tore 4/Assist 3), L. Mazza (0/3), M. Betschart (0/1), J. Limacher (0/1), S. Siedler (4/0), M. Hutter (6/3), D. Brun, N. Bilic, E. Schuler, im Tor A. Schmidlin.
Danach gehörte das Spielfeld wieder Team Rot, mit Team Weiss als Fans im Rücken.
Man startete fulminant gegen Kriens und ging schon nach 4 Minuten mit 3:0 in Führung. Doch auch die Gegnerinnen begannen früher, das Spiel der VIPERS zu stören, und bis zur Pause stand es 4:1. In der zweiten Hälfte versuchte man mehr oder weniger, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Mit etlichen Paraden von Torhüterin Bianka Kiss gelang dies auch bis zum Schlussresultat von 4:2. Somit konnte auch Team Rot seinen ersten Sieg feiern.
Es spielten: E. Blaser (Tore 1/Assist 0), H. Schatz (0/1), N. von Rickenbach (3/0), R. Auf der Mauer (0/2), L. Auf der Mauer, L. Nigg, Ch. Waser, im Tor B. Kiss.
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq