Juniorinnen C: Heimturnier in Oberarth

Am Samstag hiess es Heimturnier in Oberarth für die C- Juniorinnen.

Text: Andreas Schuler

content image

Vipers InnerSchwyz Rot – Unihockey Ruswil 1 5:4 (2:2, 3:2)

Vipers Rot musste schone am Morgen die schlechte Nachricht verkraften, dass ihre Torhüterin Bianka Kiss krank war. Emma Windlin, von den Juniorinnen D, sprang zum Glück kurzfristig ein. Sie spielte erstmals im grossen Tor und daher galt es sie so gut als möglich zu unterstützen. Der Start war daher auch ziemlich nervös und man lag nach 1 Spielminute schon im Rückstand. Danach merkten sie, dass man sehr wohl mit Ruswil mithalten kann. Nach einer 2:1 Führung und noch mehreren guten Chancen, bekam man kurz vor der Pause leider noch den unglücklichen Ausgleich. In der zweiten Hälfte probierten sie die Torchancen mehr zu nutzen und hinten dicht zu halten. Fünf Minuten vor Schluss gingen die Vipers Rot Spielerinnen mit 5:3 in Führung und musste bis zum Schlusspfiff nur noch 1 Treffer zulassen.

Es spielten: N. Von Rickenbach (Tore 3/Assist 1), E. Blaser (1/1), V. Betschart (1/0), L. Nigg, H. Schatz, L. Auf der Mauer, R. Auf der Mauer, Ch. Zgraggen im Tor E. Windlin. Es fehlte Ch. Waser.

Vipers InnerSchwyz Weiss – Vipers InnerSchwyz Rot 15:2 (9:0, 6:2)

Im zweiten Spiel traf man auf die Kolleginnen von Vipers weiss. Die zwei Teams kennen sich natürlich bestens, da man immer zusammen trainiert. Sie sind sonst Kolleginnen aber für die nächsten 40 Minuten waren sie Gegnerinnen. Team weiss ist gespickt mit starken und erfahrenen Spielerinnen und somit klar zu favorisieren. Zu Beginn des Spiels hielten Rot noch gut mit und hatten auch die besseren Chancen. Doch ab der 7 Spielminute hat dann Weiss auch zu ihrem Spiel gefunden und spielte ihre Erfahrung aus. Bis zur 33 Minute führte Team Weiss mit 14:0. Doch dann belohnte Noelia Team Rot mit dem Ehrentreffer für den kämpferischen Einsatz. Zum Schluss machten alle zusammen einen Kreis und zeigten, dass man ein Team ist und auch dieser Match der Freundschaft nichts anhaben kann.

Es spielten bei Team Weiss: M. Von Rickenbach (Tore 5/Assist 0), L. Mazza, D. Brun (2/0), N. Bilic (0/1), E. Schuler, M. Betschart, J. Limacher (0/2), S. Siedler (7/0), M. Hutter (1/1), im Tor A. Schmidlin.

Vipers InnerSchwyz Weiss – UHC Zugerland 4:6 (2:2, 2:4)

Im zweiten Spiel von Team Weiss wartete Zugerland auf dem Spielfeld. Diese hatten bis dahin alle 3 Spiele gewonnen mit einer Tordifferenz von +33, genau gleich wie die Vipers. Man musste also von Anfang an parat sein. Dies gelang auch mit 2 schönen Treffern, danach liess man den Gegnerinnen zu viel Platz und so hiess es bis zur Pause 2:2. Nach der Pause ging Zugerland in Führung, doch in der 30 Spielminute führten die Vipers Girls wieder mit 4:3. Leider konnte Zugerland wieder ausgleichen und sogar das Tor zum 4:5 schiessen. Am Schluss versuchten die Vipers das Spiel noch zu wenden ohne Torhüterin, aber kassierten dann 9 Sekunden vor Schluss den Empty Netter.

Es spielten: M. Von Rickenbach (Tore 1/Assist 1), L. Mazza (0/1), D. Brun, N. Bilic, E. Schuler, M. Betschart, J. Limacher (0/2), S. Siedler (2/0), M. Hutter (1/0), im Tor A. Schmidlin.

EI VEREIN - EI LIEBI - EI EINHEIT

© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq