Mit knapp 30 Junioren in der Saison 2024/25 konnten wiederum drei D-Junioren-Teams angemeldet werden. Um alle Kinder möglichst gut zu fördern, startete ein Team in der 1. Stärkeklasse und zwei Teams in der 3. Stärkeklasse.
Text: Roman Schuler/Claudio Gerber
Das D2 der VIPERS startete die Saison hauptsächlich mit Junioren, welche von den E-Junioren aufgestiegen waren. Das erste Saisonspiel erfolgte erst Ende Oktober und das junge Team musste zwei Niederlagen, eine davon gegen das D3, verdauen. Das Team steigerte sich und in der Heimrunde erkämpfte es gegen Uri den ersten Saisonsieg! Nach zwei weiteren Niederlagen war die Herbstrunde bereits vorbei und das D3 lag mit zwei Punkten aus sechs Spielen auf dem 8. Rang.
Im ersten Spiel der Frühlingsrunde konnten die VIPERS Uri bezwingen und eine Woche später auch gleich Muotathal. Somit hatte das Team nach drei Partien doppelt so viele Punkte auf dem Konto wie in der Herbstrunde. Bei diesem Punktestand blieb es aber dann bis zum Ende der Frühlingsrunde. Es folgten fünf sieglose Spiele und das Team beendete die Frühlingsrunde auf dem 7. Platz mit vier Punkten.
Im Abschlussturnier gab es zuerst zwei weitere Niederlagen zu verdauen, was aber sehr gut gelang: Es folgten drei Siege in Serie und eine Niederlage zum Abschluss. Somit belegte das D2 im Abschlussturnier der 6. Rang.
Das Trainerteam ist stolz auf alle D-Junioren und die Fortschritte, welche jeder einzelne in dieser Saison gemacht hat.
Ein Dankeschön an die kuchenbackenden und matchdresswaschenden Eltern und auch an alle Aushilfstrainer und Aushilfstrainerinnen, welche uns während der Saison unterstützt haben.
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq