Voller Tatendrang starteten wir nach den Sommerferien in die neue Unihockeysaison. Die jungen Unihockeyaner und die Unihockeyanerin mussten sich zuerst einmal an die neue Teamzusammenstellung und das neue Trainergespann gewöhnen. Dies gelang dem Team relativ schnell und die junge Equipe wuchs von Training zu Training mehr zusammen.
Text: Martin Portmann
Am 28.09.2024 ging es in Weggis dann endlich los mit der Meisterschaft. Trotz einer klaren Niederlage mit «Stängeli» im ersten Spiel, war die erste Hälfte der Meisterschaft ziemlich ausgeglichen. Sechs Niederlagen und einem Unentschieden standen acht Siege gegenüber.
Die Jungs und unsere Hexerin Anja versuchten das gelernte in den Trainings umzusetzen, was mal besser und mal weniger gut gelang. Aber sie machten laufend Fortschritte und die grosse Motivation und der Teamgeist waren stets gut spürbar. Auch nach Niederlagen liessen sie den Kopf nicht hängen. Auf die meisten Niederlagen folgte im darauffolgenden Spiel ein Sieg. Als Tiefpunkt der Saison kann sicherlich das Heimturnier am 18.01.2025 in Oberarth bezeichnet werden. An diesem Turnier verloren wir alle drei Spiele, wobei die Niederlage gegen den Kantonsrivalen aus dem Muotathal besonders schmerzte.. Ob die Weihnachtpause noch nicht ganz verdaut war oder noch der Januar-Blues herrschte, konnte teamintern nicht restlos geklärt werden.
In den nächsten Meisterschaftsrunden kehrten die jüngsten VIPERS jedoch wieder auf die Siegesstrasse zurück. Auch die weiteren Runden verliefen mehrheitlich positiv und die kleinen Talkessler verliessen acht Mal das Feld als Sieger und mussten nur noch vier Mal dem Gegner zum Sieg gratulieren. Davon auch leider ein weiteres Mal den «Thalern», die ihre Girl-Power, gegen die wir kein Rezept gefunden hatten, geschickt eingesetzt hatte.
Zum Saisonende durften wir dann in der Heimhalle der «Thaler» zum Abschlussturnier antreten. Die Vorfreude auf dieses Turnier, mit der Übergabe der Medaillen, war schon vor dem grossen Tag spürbar. Obwohl wir uns nicht noch einmal mit dem Gastgeber messen konnten, wollten wir im Thal gross aufspielen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Jungs und unsere Abwehrchefin Anja waren bis in die Zehenspitzen motiviert und zeigten von Beginn an, dass sie ihre Medaillen nicht einfach nur abholen, sondern sich auch verdienen wollten. Dies gelang ihnen durch eine super Teamleistung hervorragend. Alle drei Spiele wurden gewonnen, die Medaillen mit Stolz in Empfang genommen und allen mitgereisten Schlachtenbummlern stolz präsentiert.
Mit dem Erfolg am Abschlussturnier ging die Saison der E1-Junioren zu Ende. Es verblieben noch zwei Trainings, in denen dann zwangsweise auch Abschied genommen werden musste. Mehrere Junioren und
unsere Torhüterin Anja spielen nächste Saison bei den D-Junioren respektive D-Juiorinnen. Ob weiterhin bei den E1-Junioren oder bei den D-Junior:innen – wir wünschen allen viel Erfolg und weiterhin viel Freude an unserem Lieblingssport mit dem gelochten Ball.
Das Ziel dieser Saison, Freude am Unihockeyspielen zu haben und dabei immer sein Bestes zu geben, konnte erreicht werden. Jeder und jede hat in seinem Bereich Fortschritte erzielt und zum guten Gelingen der Saison beigetragen. Einen herzlichen Dank an alle Junioren und unsere Juniorin für die tolle Saison.
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq