Als junges Trainerteam starteten wir mit einem klaren Ziel in die Saison: Die Freude am Unihockey sollte im Zentrum stehen. Mit über 15 begeisterten Kids der Jahrgänge 2015-2017 war der Grundstein dafür bereits gelegt. Mehr und mehr konnten wir dann, dank der hohen Motivation unserer Junioren, an der Technik feilen.
Text: Eric Prause
Viele unserer Youngsters traf man regelmässig als Zuschauer bei den Heimspielen der Herrenteams an. Mit grossen Augen und noch grösserer Begeisterung sogen sie die Bewegungen ihrer Vorbilder, seien es Feldspieler oder Torhüter, auf. Im nächsten Training kamen sie dann mit leuchtenden Augen: «Hey, hend iär gseh, was der gmacht hed? Chönd miär das au lehrä?» Diese pure Begeisterung erinnerte uns an unsere eigene Juniorenzeit vor zehn Jahren – und nun durften wir selbst als Trainer diese Leidenschaft weitergeben. Das macht uns stolz!
Nach und nach hatten wir in den Trainings immer mehr an der Technik gearbeitet. Sei es mit verschiedenen Stickhandling-Übungen oder diversen Spielformen. Jedes Training begann jeweils mit energiegeladenen Aufwärmspielen. Während sich unsere tapferen Torhüter:innen ihre Rüstung anzogen, feilten die Feldspieler:innen an ihren Pässen. Oft gab es zum Abschluss eines Trainings noch einen «Penaltykönig». Da zeigten auch die Stilleren im Team plötzlich ihre wilde Seite!
Die Finalrunde Mitte April in Muotathal bildete einen würdigen Abschluss der Saison. Hier zeigte sich deutlich, wie sehr die Mannschaft zusammengewachsen war. Die technischen Fortschritte waren unübersehbar, aber noch wichtiger war der gezeigte Teamgeist. Nach den Spielen wurde jedes Team mit Medaillen geehrt und die 1. rEvolution-Saison ging erfolgreich zu Ende.
Nach der wohlverdienten Sommerpause werden wir wieder voll angreifen. Die Entwicklung aller steht dabei im Fokus, ohne dass der Spass zu kurz kommt. Die Motivation und Begeisterung unserer Junioren ist ansteckend und spornt auch uns Trainer an. Ein grosses Dankeschön geht an unseren Verein und deren Nachwuchskommission fürs Unterstützen. Und natürlich an alle Eltern – ohne euren unermüdlichen Einsatz als Fahrdienst zu den Trainings und zu den Meisterschaften wäre das alles nicht möglich. Ihr seid die besten Fans, die man sich wünschen kann!
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq