Saisonrückblick: Junioren E3

Die Junioren E3 (Rothenthurm) sind mit einem neu zusammengestellten Trainerteam und neuen Spielern in die Saison gestartet. Darum war von Anfang an klar, was das Ziel dieser Saison sein würde: Spass haben und so viele Fortschritte machen, wie möglich.

Text: Simon Engel/Ramon Lienhard

content image

Die Meisterschaftsrunden starteten und die ersten Spiele gingen verloren. Aber von jedem Spiel konnten die Junioren etwas lernen. Mit jedem bestrittenen Match wuchs die Spielfreude und auch der Ehrgeiz konnte mehr und mehr geweckt werden. Mitte Saison wurden dann auch die ersten Spiele gewonnen und man konnte die ersten Fortschritte bei den Spielern sehen. Das Gute war auch, dass das Team einen fixen Goalie bekam, der mit dem Training von Reto Calvini und Bruno Leonardi schnell Fortschritte zeigte und zu einer grossen Stütze für das Team wurde. Gegen Ende der Saison war ein klarer Fortschritt zu sehen, explizit bei den letzten drei Spielen. In diesen drei Matches konnte das Team nämlich richtig zeigen, was es drauf hat: Es hatte mit viel Ehrgeiz zwei von drei Matches gewonnen! Was auf dem Feld wirklich herausstach, war der Kampfgeist. Die Junioren gingen in jeden Zweikampf und kämpften um jeden Ball. Zudem schossen Spieler Tore, welche bis anhin während der Saison noch kaum aufgefallen sind; was wirklich toll war.

Das Highlight der Saison waren klar die Finalspiele in Muotathal. Dort erbrachten unsere E3-Junioren ein Spielergebnis, das zeigte, wie gross der Fortschritt war: Zwei Spiele gewonnen und zwei Spiele unentschieden. Das reichte dann schliesslich für den Gruppensieg!

Wenn wir auf die kommende Saison blicken, ist für uns wieder das Allerwichtigste: Viel Spass haben und so viele Fortschritte wie möglich machen.

EI VEREIN - EI LIEBI - EI EINHEIT

© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq