Durch die erfreuliche Anzahl von Juniorinnen und Junioren wurden in dieser Saison zum ersten Mal zwei Teams für den Spielbetrieb angemeldet. Somit mussten sich die Verantwortlichen entscheiden, wie sie die Teams zusammenstellen möchten. Schlussendlich entschied man sich, im Team rot die schon etwas erfahreneren Spieler einzusetzen, welche um den Gruppensieg mitspielen sollten. Ins Team weiss teilte man die noch jüngeren und unerfahrenen Spieler ein, für die es primär galt, Erfahrungen auf dem Grossfeld zu sammeln.
Text: Stefan Fassbind
Die Erwartungen an das Team rot waren vor der Saison sehr gross - wir wollten mit diesem Team bis zum Schluss um den Gruppensieg mitspielen. Und selbst diese hohen Erwartungen wurden von unseren Jungs und Mädels mit Leichtigkeit übertroffen! Das Team rot überforderte mit seiner spielerischen Klasse fast alle Gegner. «Stängeli» in der Offensive und «Shutouts» unserer Torhüter in der Defensive waren an der Tagesordnung. Eltern und Trainer waren regelmässig begeistert von den Leistungen des Teams. Schnell kristallisierte sich heraus, dass einzig Floorball Uri ein ernstzunehmender Gegner um den Gruppensieg sein würde, denn Uri besiegte seine Gegner ebenfalls mit einer vergleichbaren Leichtigkeit.
Das erste Direktduell kurz vor Weih-nachten entschie-den noch die Urner für sich, aber die VIPERS revanchierten sich beim nächsten Direktduell mit einem diskussionslosen 3:0 vor Heimpublikum. Somit musste mit dem Direktduell gegen Uri schlussendlich das letzte Spiel der Saison über den Gruppensieg entscheiden. Das Spiel wurde auf sehr hohem Niveau geführt und kurz vor Spielende konnte unsere Mannschaft zum 2:2 ausgleichen und sich somit den Gruppensieg sichern. Mit 31 Punkten in 17 Spielen und einem Torverhältnis von 182:18 war dieser Gruppensieg definitiv mehr als verdient! Der Lohn für diese überragende Saison war die Qualifikation für die Aufstiegsspiele in Chur. Auch an diesem Wochenende zeigte unser Team wieder tolle Leistungen und zum Aufstieg in die höchste Stärkeklasse fehlte nur ganz wenig, auch wenn es schlussendlich nicht zum Aufstieg reichte. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Team rot eine grandiose Saison zeigte und sich nun ein verdienter Pokal im Trophäenschrank befindet!
Vor der Saison haben wir Trainer stets betont, dass beide Teams als VIPERS und nicht als Team weiss oder Team rot antreten. Es war toll zu sehen, dass dies beide Teams bereits seit Saisonbeginn verinnerlicht hatten und sich bei den Turnieren gegenseitig anfeuerten und sich freuten, wenn das andere Team einen Treffer erzielen konnten. Wir sind überzeugt, dass uns alle Spieler mit dieser Einstellung und dem spielerischen Können auch in Zukunft noch viel Freude bereiten werden!
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq