Die VIPERS InnerSchwyz U18C starteten mit viel Energie und Ehrgeiz in die Saison 2024/25. Nach intensiven Sommertrainings war das Team bereit für neue Herausforderungen. Es folgte eine Spielzeit voller Höhen und Tiefen, die die Spieler in Sachen Durchhaltevermögen, Zusammenhalt und Entwicklung weiterbrachten.
Text: Flavian Pfister
Nach vielen Trainings im Sommerhalbjahr endete die finale Saisonvorbereitung für die U18C mit dem traditionellen Pumas Cup in Pfäffikon ZH. Bereits in diesen ersten Spielen konnte die Mannschaft ihr Können unter Beweis stellen und mehrere Siege – auch gegen Zweitliga-Teams – erzielen. Am Ende erreichten die VIPERS verdient den zweiten Platz. Der dadurch gestärkte Teamgeist und die hohe Motivation begleiteten das Team in die neue Saison.
Allerdings wurde diese Energie bereits in den ersten Spielen stark auf die Probe gestellt. Die ersten vier Partien verliefen zäh, und das Team fand sich am Tabellenende wieder. Der Wille, sich aus dieser Rangierung zu befreien, führte zunächst zu etwas Spannungen innerhalb der Mannschaft. Doch im Laufe der Zeit verwandelte sich dieser Druck in positive Energie. Die Spiele wurden spannender und abwechslungsreicher und brachten dann auch erste Siege.
Von diesem Punkt an konnten die Jungs alle Teams schlagen, die hinter ihnen standen. Schritt für Schritt arbeiteten sie sich in der Tabelle nach vorne. Besonders der Sieg gegen die zweitplatzierten Tessiner zeigte, welches Potenzial im Team steckte. Allerdings war der Abstand zu den Top-Drei-Teams der Liga bereits nicht mehr einzuholen und nach zwei weiteren Siegen am letzten Spieltag konnten sich die Jungs den vierten Platz sichern. Die Saison 2024/25 war geprägt von viel Arbeit, Teamentwicklung und dem stetigen Streben nach Verbesserung – mit spürbarem Erfolg. Herausforderungen waren insbesondere die Spiele im Tessin, welche nur mit sehr wenigen U18-Spielern bestritten werden konnten. So wurden viele Spiele mit Unterstützung von U16-Spielern ausgetragen. Diese jungen Spieler leisteten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Teams. Die Kombination aus Niederlagen und Siegen brachte wertvolle Erfahrungen, welche bereits während der laufenden Saison für sichtbare Fortschritte sorgten. Mit dem Engagement und der Leidenschaft, die das Team besonders gegen Saisonende gezeigt hat, blicken wir optimistisch nach vorne und hoffen, in der kommenden Saison weiter aufbau-en zu können.
Für die kommende Saison hat sich das Team unter anderem vorgenommen, an der Dynamik und Effizienz in der Offensive zu arbeiten, um noch mehr aus den eigenen Möglichkeiten herauszuholen und weiter in der Tabelle vorzurücken.
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq