Die beiden U14/U17- Mannschaften sind bereits im September in die Saison gestartet. Das Team Rot, das Erfahrene der beiden Equipen, feierte zwei klare Siege mit dem Gesamtscore von 34:3. Das Team Weiss, die jüngere Gruppe musste zwei Niederlagen einfahren, wobei das zweite Spiel nach einer Aufholjagd nur knapp verloren ging.
Text: Stephan Uhr
Bild: Stephan Uhr
Nach der längeren Meisterschaftspause wollten die beiden Mannschaften, gecoacht vom Quartett Matti Keltanen, Alessio Vokinger, Jonas Schuler und Mariano Gentile weitere Punkte von Altdorf mit nach Hause nehmen. Im ersten Duell gegen Power Wave Buochs konnte die weisse Truppe bis zur Mitte der ersten Hälfte gut mithalten und mit dem Rückstand von 1:2 war noch nichts entschieden. Die Nidwaldner drehten im Anschluss aber auf und zogen bis zur Pause mit 2:7 davon. Auch im zweiten Abschnitt kämpften die Talkessler mehrheitlich vor dem eigenen Tor und mussten sich zuletzt klar mit 4:15 geschlagen geben.
Das zweite Duell des Tages stand gegen die Regazzi aus dem Tessin auf dem Programm. Die Innerschwyzer starteten stark in die Partie und konnten den Führungstreffer erzielen. Die beiden Kontrahenten boten sich ein spannendes Hin und Her, wobei sich die VIPERS zur Pause mit 2:3 im Rückstand sahen. Mit grossem Kämpferherz realisierte das Team den Ausgleich kurz nach dem Wiederanpfiff. Bis kurz zum Schluss bestand das ausgeglichene Resultat und brachte die Zuschauer zum Fingernägelkauen. Für die Entscheidung sorgte aber vor der Sirene ein zugesprochener Penalty für die Innerschwyzer, welcher zum vielumjubelten Sieg verwertet wurde. Mit den ersten zwei Punkte zog das Team gleichzeitig in der Tabelle an den Tessinern vorbei.
Gegen Mendrisiotto II powerte das rote Team von Beginn weg und liess keine Zweifel über die Machtverhältnisse zu. Es brauchte in der 15. Minute einige Mithilfe der VIPERS, damit die Tessiner den Ehrentreffer verbuchen konnten. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Innerschwyzer aber bereits mit fünf Treffer vorne. Bis zur Schlusssirene kamen nach 10 weitere Tore, zum Schlussresultat von 15:1 dazu.
Im zweiten Spiel gegen die heimischen Urner schlug es bereits nach 30 Sekunden hinter dem gegnerischen Torhüter ein. Zur Pause zeigte der die Anzeige das Resultat von 7:0 an. Floorball Uri versuchte es mit mehr Körperspiel, die VIPERS hielten aber dagegen. Die Schwyzer liessen der gegnerischen Mannschaft nur wenig Platz zu und feierten den Sieg mit einen Shot- Out und dem Resultat von 13:0.
Das Team macht weiter, wie die Vorgängermannschaft letztes Jahr aufgehört hat. Die VIPERS spielen wiederum um den Gruppensieg mit. Nun gilt es den Schalter umzulegen und sich am nächsten Spieltag (07.12.) in Bellinzona gegen die beiden weiteren starken Teams zu beweisen. Im Tessin wartet neben Mendrisiotto I das ebenfalls noch ungeschlagene Ticino Unihockey.
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq