Die VIPERS InnerSchwyz bleiben in der Erfolgsspur. Mit einem starken Auftritt und einem verdienten Sieg gegen die Zürich Oberland Pumas sammelte das Fanionteam weitere drei Punkte und setzte damit ein weiteres Ausrufezeichen. Dank des Punktverlusts von Legion Wasserschloss kletterten die Innerschwyzer in der Tabelle auf Rang zwei und liegen nun nur noch zwei Zähler hinter Leader Baar. Die Ausgangslage im Spitzenkampf der 2. Liga bleibt damit äusserst spannend.
Text: Lukas Ott
Bild: Andy Scherrer

Am kommenden Wochenende wartet mit dem UHC Uster II der nächste Prüfstein. Die Zürcher belegen derzeit Rang sechs, verfügen jedoch über eine äusserst erfahrene Mannschaft. Diese Erfahrung macht sie zu einem unangenehmen Gegner, der auch in engen Spielen selten die Ruhe verliert. Die VIPERS wissen daher, dass sie von Beginn an konzentriert auftreten und das Tempo hochhalten müssen, um die routinierten Zürcher unter Druck zu setzen.
Die VIPERS haben ein klares Ziel. Sie wollen weiter Punkte holen und den Druck auf Baar hochhalten. Gleichzeitig möchten sie sich in der Spitzengruppe festsetzen. Mit einer konzentrierten Leistung wollen sie ihre gute Form bestätigen und ihre Aufstiegsambitionen unterstreichen.
Heimspiel am Samstag, 8. November 2025, um 19:00 Uhr im Sportzentrum Allmig Oberarth
Die Runde 8 im Überblick:
Freitag, 07.11.2025 um 20:15 Uhr in der Sporthalle Breiti Embrach: UHC B.S. Embrach – ESV Eschenbach
Samstag, 08.11.2025 um 18:00 Uhr in der Sternmatt II, 3-fach Turnhalle Baar: White Indians Inwil-Baar – UHC Lugano
Samstag, 08.11.2025 um 19:00 Uhr im Sportzentrum Allmig Oberarth: Vipers Innerschwyz – UHC Uster II
Sonntag, 09.11.2025 um 18:00 Uhr im Sportausbildungszentrum Müllimatt Windisch: Legion Wasserschloss – Ad Astra Obwalden II
Sonntag, 09.11.2025 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Altendorf: Red Devils March-Höfe II – Zürich Oberland Pumas
© 2024 VIPERS InnerSchwyz|Authentiq