Schuler-Frijia/Nideröst – Das Heimturnier vor Weihnachten fand in der Turnhalle Allmig in Oberarth statt. Das Ziel des Tages für das Trainer-Trio Gwerder/Nideröst/Schuler war klar, sie wollten mit dem Team vor heimischem Publikum als Wintermeister in die wohlverdiente Winterpause. Die beiden Partien waren spannend und auch hart umkämpft. Die Mädels haben alles gegeben und zum Teil hart kämpfen müssen. Mit viel …
1. Tabellen-Platz nach erfolgreichem Spieltag
Die 3. Meisterschaftsrunde der B-Juniorinnen fand am Samstag, den 23.11.2024 in der Turnhalle Röhrliberg in Cham statt. Auf dem Spielplan standen die Gegnerinnen aus Riehen sowie die Kantonsrivalen Red Devils. Das Spiel gegen die unbekannten Baslerinnen gestaltete sich von Anfang an als viel zu nervös. Individuelle Fehler und zu wenige Abschlüsse brachten einen etwas enttäuschenden Pausenstand von 2:2 mit sich. …
2. Meisterschaftsrunde Juniorinnen B
Am Samstagvormittag den 26. Oktober 2024, fand die 2. Meisterschaftsrunder der B-Juniorinnen in Oberägeri statt. Gegnerinnen des Tages; die Spielerinnen des UHC Zugerland und der UHC Jona Uznach Flames. Um die lädierte Torhüterin Abegg schonen zu können, stellte sich im 1. Match die Feldspielerin Nideröst netterweise als Goalie zur Verfügung. Die Partie gegen die Zugerinnen verlief sehr ausgeglichen in den …
1. Meisterschaftsrunde B-Juniorinnen
Das neu formierte B-Juniorinnen-Team hat am Samstag die 1. Meisterschaftsrunde der neuen Saison in der Waldmannhalle in Baar ausgetragen. Das Trainerteam Gwerder/Schuler war gespannt, wie die neu zusammengesetzte Mannschaft wohl agieren wird, vor allem auch weil die Hälfte der Spielerinnen krank oder angeschlagen waren kurz vor dem Turniertag. Auf dem Programm standen an diesem Tag zwei Gegner aus dem Nachbarskanton …
Sursee Cup Siegerinnen
Die Mädels der Juniorinnen B sind Siegerinnen des Sursee Cups! Das neu zusammen gesetzte Team hat durch enorm gute Teamleistung bis auf einen Match an diesem Tag alles gewonnen und das sogar gegen reine Jungs-Teams. Schöne und clevere Spielzüge wurden geboten und viel Wille an den Tag gelegt. Der Pokal konnte am Ende somit zu Recht mit nach Hause genommen …
Hartes Los an der letzten Meisterschaftsrunde
Die letzte Meisterschaftsrunde stand für die Juniorinnen B am vergangenen Samstag an. Die nicht allzu lange Fahrt in Richtung Amsteg entwickelte sich zu einer etwas längeren Sache, stand der Verkehr in Richtung Süden doch schon still kurz vor der eigentlichen Autobahnausfahrt. Da das Trainerduo aber mit diesem Vor-Osterstau gerechnet hatte, blieb genug Zeit um die Urner Arena zu erreichen und …
Zweitletzte Meisterschaftsrunde
Zweitletzte Runde Nach einer etwas längeren Pause reisten die Mädels der B-Juniorinnen am vergangenen Samstag nach Rüti (ZH) um dort die zweitletzte Meisterschaftsrunde zu absolvieren. Nach einem gemütlichen Spaziergang an der Sonne und einem kurzen, aber intensiven Einspielen hiess es volle Konzentration auf den 1. Gegner aus dem Nachbarskanton Uri. Für die Mädels aus Uri war dieses Spiel enorm wichtig, …
Viel zu früh…
Am Samstag hiess es; um 7.00h Abfahrt ab Goldau. Nur schon der Gedanke an das frühe Aufstehen war unschön aber auch die etwas längere Fahrt nach Zumikon bei minus 16 Grad war nicht gerade prickelnd. Nichtsdestotrotz, Ziel des Tages war klar, so viele Punkte mit nach Hause nehmen wie möglich, denn die gegnerischen Teams auf dem Programm waren nicht gerade …
Neues Jahr, neues Glück
Frühmorgens des 3-Königtags fuhren die Juniorinnen B der Vipers in Richtung Turbenthal Thösstal. Es war eine doch etwas längere Reise mit wechselnden Wetterfronten und noch etwas müden Teenagern. Erwähnenswert an diesem Tag bestimmt die moderne Form des “Mannschaftstsbänkli”, auf dem Titelbild zu erkennen. Der 1. Gegner des Tages hiess White Indians Inwil. Von Anfang an war klar, in dieser Partie …
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Noch etwas verschlafen traf man sich in den frühen Morgenstunden vor der Sonnegg Turnhalle in Goldau um gemeinsam nach Baar in die Waldmanhalle zu fahren. Die Stimmung war in den Autos bereits gut und so erhofften sich die beiden Trainer, motivierte und engagierte Spielerinnen auf das Feld schicken zu können. Die Ansage nach dem Einlaufen in der Kabine war deutlich; …